
Häufige Redewendungen für Small Talk im Spanischkurs
Für den Spanischkurs gibt es viele häufige Redewendungen für Small Talk, die einfach und nützlich sind, um erste Gespräche zu führen. Hier einige grundlegende Beispiele:
- ¿Cómo estás? – Wie geht es dir?
- ¿Qué tal? – Wie läuft’s?
- ¿De dónde eres? – Woher kommst du?
- ¿A qué te dedicas? – Was machst du beruflich?
- ¿Qué haces en tu tiempo libre? – Was machst du in deiner Freizeit?
- Hace buen tiempo hoy, ¿verdad? – Schönes Wetter heute, oder?
- ¿Te gusta esta ciudad? – Magst du diese Stadt?
- ¿Has probado la comida local? – Hast du das lokale Essen probiert?
- ¿Tienes planes para el fin de semana? – Hast du Pläne für das Wochenende?
Diese Fragen und Ausdrücke sind typische Einstiegspunkte für Small Talk, sie helfen, eine angenehme Unterhaltung aufzubauen und die andere Person besser kennenzulernen.
Möchte man es noch etwas natürlicher machen, sind Füllwörter wie bueno, pues oder vamos üblich, um Gespräche flüssiger zu gestalten.
Falls gewünscht, kann ich eine längere Liste mit Redewendungen oder Beispielsätze für verschiedene Small-Talk-Situationen zusammenstellen.
Verweise
-
Everyday Political Talk with Strangers: Evidence on a Neglected Arena of the Deliberative System
-
Bilingualismus in Felipe Carrillo Puerto, Quintana Roo, Mexiko
-
Psycholinguistic and affective norms for 1,252 Spanish idiomatic expressions
-
Después de usted: Variation and Change in a Spanish Tripartite Politeness System
-
Dialogical and monological functions of the discourse marker bueno in spoken and written Spanish
-
Beredte Worte – Sprachspiele als Reflexionsfigur des eigenen Handelns
-
Die Didaktisierung von Phraseologismen im DaF-Unterricht anhand multimodaler Texte