
Was sind die häufigsten Missverständnisse bei spanischer Etikette für Lernende
Häufige Missverständnisse bei spanischer Etikette für Lernende beziehen sich oft auf kulturelle Feinheiten, die in Spanien anders interpretiert werden als in anderen Ländern. Hier sind einige der meist genannten Missverständnisse:
Begrüßung und Höflichkeit
Viele Lernende wissen nicht, dass in Spanien das Küsschen auf die Wangen bei Begrüßungen üblich ist, auch unter Freunden und manchmal sogar bei Geschäftspartnern, und zwar meistens zwei Mal, manchmal auch drei . Ein Missverständnis entsteht, wenn Ausländer nur eine Hand geben oder nicht wissen, wie viele Küsse üblich sind .
Tischmanieren
Beim Essen in Spanien wird häufig nicht berücksichtigt, dass es unhöflich sein kann, während des Essens mit den Fingern zu zeigen oder große Portionen auf einmal zu nehmen . Ebenso ist es üblich, beim Trinken und Essen soziale Gesten wie Blickkontakt zu pflegen, was manchmal von Lernenden übersehen wird.
Pünktlichkeit und Gesprächsführung
In Spanien ist Pünktlichkeit in sozialen Zusammenhängen oft etwas lockerer, was Missverständnisse bei Lernenden hervorrufen kann, die aus Ländern mit strenger Pünktlichkeit kommen . Auch im Gespräch wird Wert auf den Aufbau persönlicher Beziehungen gelegt, was für Lernende, die nur auf Formalitäten eingestellt sind, verwirrend sein kann .
Kleidung
Je nach Anlass und Region können Erwartungen an die Kleidung variieren. Lernende könnten sich zu formell oder zu leger kleiden, da sie die jeweiligen kulturellen Normen nicht kennen .
Körpersprache
Körpersprache und Gesten haben in Spanien eine wichtige Bedeutung. Zum Beispiel wird Blickkontakt als Zeichen von Interesse und Respekt gesehen, während das Übersehen oder Vermeiden von Augenkontakt als unhöflich gilt .
Wenn du möchtest, kann ich die wichtigsten Punkte noch weiter vertiefen oder auf spezielle Situationen eingehen.