
Welche grundlegenden Ausspracheregeln für Spanisch gibt es
Der umfassende Leitfaden zur spanischen Aussprache für Anfänger: Welche grundlegenden Ausspracheregeln für Spanisch gibt es
Grundlegende Ausspracheregeln für Spanisch umfassen:
- Die Konsonanten haben meist feste Aussprachen, z.B. wird das “c” vor “e” und “i” wie “th” im Spanischen Spaniens gesprochen, in Lateinamerika eher wie “s”.
- Das “v” wird oft wie ein weiches “b” ausgesprochen.
- Vokale sind kurz, klar und unverändert, die fünf Hauptvokale a, e, i, o, u werden immer gleich ausgesprochen.
- Die Betonung liegt häufig auf der vorletzten Silbe, wenn das Wort auf einen Vokal, “n” oder “s” endet, andernfalls auf der letzten Silbe.
- Es gibt spezielle Laute wie das gerollte “r” (alveolarer Vibrant), das in vielen Wörtern wichtig für die Bedeutung ist.
- Das “h” ist stumm.
- Diphthonge werden als fließende Verbindungen zweier Vokale ausgesprochen.
Diese Regeln bilden die Basis für die korrekte spanische Aussprache und helfen beim Verstehen und Sprechen Spanisch. 1, 8