Zum Inhalt springen
Welche häufigen Fehler treten bei Spanisch-Zertifikatsprüfungen auf visualisation

Welche häufigen Fehler treten bei Spanisch-Zertifikatsprüfungen auf

Bereit für den Erfolg: Spanisch-Zertifikate effektiv vorbereiten: Welche häufigen Fehler treten bei Spanisch-Zertifikatsprüfungen auf

Bei Spanisch-Zertifikatsprüfungen treten häufig Fehler in mehreren Bereichen auf, insbesondere:

  • Orthografie und Akzentsetzung, beispielsweise Fehler bei der Verwendung von Betonteilzeichen (Akzent) auf Wörtern.
  • Grammatik, etwa Fehler bei Präpositionen, der Kongruenz (Übereinstimmung zwischen Subjekt und Verb), Verbkonjugationen und Artikeln.
  • Wortstellung und Satzbau, die in komplexeren Konstruktionen oft nicht korrekt sind.
  • Interferenzfehler durch die Muttersprache, bei denen Strukturen oder Vokabular aus der Ausgangssprache unpassend im Spanischen verwendet werden.
  • Mündliche Prüfungen zeigen oft Fehler bei der Aussprache und Intonation bzw. der Verwendung idiomatischer Ausdrücke.

Das sind typische Schwachstellen, die beim Training, aber auch bei der Bewertung dieser Prüfungen oft auffallen und entsprechende Vorbereitung erfordern. 1, 2, 3

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders