
Welche Prüfungsformate sind in spanischen Sprachtests am gängigsten
Die gängigsten Prüfungsformate in spanischen Sprachtests, insbesondere beim DELE (Diploma de Español como Lengua Extranjera), umfassen mündliche und schriftliche Prüfungen. Diese bestehen typischerweise aus:
- Leseverstehen: Hierbei werden Texte gelesen und Fragen dazu beantwortet.
- Hörverstehen: Das Verständnis gesprochener Texte wird geprüft.
- Schreiben: Das Verfassen von Texten, zum Beispiel Briefen oder Essays.
- Sprechen: Mündliche Prüfungen, die in der Regel ein Gespräch oder eine Präsentation umfassen.
Diese Prüfungsformate sind so gestaltet, dass sie verschiedene Sprachkompetenzen abdecken und ein umfassendes Bild der Sprachfähigkeit vermitteln. Das DELE ist das bekannteste und am weitesten verbreitete Spanisch-Sprachzertifikat weltweit und verwendet diese standardisierten Prüfungsformate. 1, 2
Verweise
-
CCAB–Español: The California Cognitive Assessment Battery in Spanish
-
TELEIA: A Spanish language dataset for evaluating artificial intelligence models
-
Consideraciones sobre pruebas de selectividad de español como lengua extranjera
-
Kortbladsbeskrivelse, Geologisk kort over Danmark, 1:50 000, Møn Dele af 1511 I, 1511 IV og 1512 II
-
SRY and DelE Detection in Polled Intersex Tangshan Dairy Goat
-
“No final compensa ver o rostinho dele”: vivências de mulheres-primíparas no parto normal
-
QUESTÕES DE CIDADANIA: O TRABALHO COMO DIREITO SOCIAL NO CÁRCERE E FORA DELE
-
TestDaF oder ZOP? Welche Prüfung sagt mehr über die Studierfähigkeit aus?
-
Gestaltung von Interaktion und Kommunikation in digitalen Lehrformaten
-
Ein Video-Portfolio zur summativen Überprüfung berufspraktischer Kompetenzen