
Welche Themen eignen sich für Small Talk auf Spanisch
Für Small Talk auf Spanisch eignen sich am besten leichte, unverfängliche Alltagsthemen wie das Wetter, Freizeit, Essen, Reisen und kulturelle Aspekte, da sie einen angenehmen Gesprächseinstieg bieten und positive Stimmung fördern. 2
Typische Small Talk Themen
- Wetter: Das Wetter ist immer ein guter Türöffner für einen lockeren Einstieg. Beispielsweise kann ein Gespräch beginnen mit ¿Qué tiempo hace hoy?
- Essen und Trinken: Über Lieblingsgerichte oder lokale Spezialitäten sprechen, zum Beispiel ¿Has probado la paella?
- Freizeit und Hobbys: Fragen nach Interessen oder Aktivitäten, etwa ¿Qué haces en tu tiempo libre?
- Reisen und Orte: Erfahrungen mit Urlaub oder Ausflügen teilen, wie ¿Has visitado otros países?
- Sport: Beliebte Sportarten oder aktuelle Spiele, z. B. ¿Te gusta el fútbol?
- Familie und Freunde: Unverfängliche Fragen wie ¿Tienes hermanos?
- Arbeit oder Studium: Leichte Fragen nach Beruf oder Uni, z. B. ¿A qué te dedicas? 2
Tipps zum Gesprächseinstieg
- Unkomplizierte und offene Fragen stellen, damit der Gesprächspartner leicht antworten kann. 2
- Vermeide Polemik, politische oder zu persönliche Themen sowie Kritik, besonders zu Beginn des Gesprächs. 2
- Nutze Fragen wie ¿Cómo estuvo tu fin de semana? oder ¿Has visto una película interesante últimamente? als Eisbrecher.
Mit diesen generell positiv besetzten Themen gelingt Small Talk auf Spanisch meistens sehr unkompliziert und freundlich. 2
Verweise
-
nachgefragt: Jennifer Reeder, School of Art and Art History der Universität Chigaco
-
Bilingualismus in Felipe Carrillo Puerto, Quintana Roo, Mexiko
-
CARACTERIZACIÓN DISCURSIVA DE UN GÉNERO HÍBRIDO: LA CONVERSACIÓN HUMORÍSTICA EN «NADIE SABE NADA»
-
Der Weg zum ús normal des Katalanischen und Valencianischen.
-
Dialogical and monological functions of the discourse marker bueno in spoken and written Spanish
-
Die lateinamerikanischen Diskurse zu buen vivir. Entstehung, Institutionalisierung und Veränderung