
Welche typischen Abkürzungen werden in spanischen Textnachrichten genutzt
Meistere informelle Texte: Spanisch für jeden Tag: Welche typischen Abkürzungen werden in spanischen Textnachrichten genutzt
Typische Abkürzungen in spanischen Textnachrichten (SMS, WhatsApp usw.) dienen dazu, die Kommunikation zu vereinfachen und zu beschleunigen. Hier einige der häufigsten Kürzel, die in der spanischen Internetsprache verwendet werden:
- “tqm” = te quiero mucho (ich hab dich sehr lieb)
- “xd” = Ausdruck für Lachen oder Spaß (ähnlich wie “lol”)
- “q” = que (was, dass)
- “xq” = por qué (warum)
- “k” = que (was, dass) – auch eine verkürzte Form für “qué”
- “dnd” = dónde (wo)
- “x” = por (für)
- “bs” = besos (Küsse)
- “salu2” = saludos (Grüße)
- “mñn” = mañana (morgen)
- “tmb” = también (auch)
- “tarde” = tarde (spät)
- “gcs” = gracias (danke)
- “ntr” = entre (zwischen)
- “dnv” = de nuevo (nochmals)
Diese Abkürzungen sind ähnlich wie bei anderen Sprachen dazu gedacht, das Tippen zu verkürzen, und sind besonders unter jüngeren Nutzern verbreitet. Die meisten Abkürzungen sind phonetisch bedingt oder nutzen Buchstaben und Zahlen, die ähnlich klingen oder aussehen, um Wörter abzukürzen.
Falls gewünscht, kann ich eine ausführlichere Liste oder eine Erklärung der Nutzung in verschiedenen Kontexten liefern.