Zum Inhalt springen
Welche didaktischen Modelle unterstützen das Ukrainischtraining visualisation

Welche didaktischen Modelle unterstützen das Ukrainischtraining

Schneller Erfolg: 30/60/90 Tage Ukrainisch Lernplan: Welche didaktischen Modelle unterstützen das Ukrainischtraining

Didaktische Modelle, die das Ukrainischtraining unterstützen, sind vor allem solche, die auf Fremdsprachendidaktik, Mehrsprachigkeit und sprachsensible Unterrichtskonzepte setzen. Dabei spielen folgende Modelle und Konzepte eine wichtige Rolle:

  • Kompetenzorientierte didaktische Modelle, die Lernende befähigen, sprachliche Kompetenzen praktisch anzuwenden und selbstgesteuert zu lernen.
  • Sprachsensibler Unterricht, der die individuellen sprachlichen Voraussetzungen der Lernenden, inklusive Mehrsprachigkeit, berücksichtigt und unterstützt.
  • Interkulturelle Fremdsprachendidaktik, die neben der Sprache auch kulturelle Aspekte einbezieht und so den Lernprozess ganzheitlich fördert.
  • Immersions- und bilingualer Unterricht, bei dem die Zielsprache Ukrainisch möglichst umfassend im Unterricht verwendet wird, um einen natürlicheren Spracherwerb zu fördern.
  • Modelle, die auf kommunikativen bzw. handlungsorientierten Ansätzen beruhen, fördern das aktive Sprechen und die praktische Sprachverwendung.
  • Berücksichtigung traumatisierter Geflüchteter in Sprachförderprogrammen durch angepasste, unterstützende Lernumgebungen.

Diese didaktischen Modelle stammen aus allgemeinen Fremdsprachendidaktiken, die auf den Ukrainischunterricht übertragen werden, um dem spezifischen Bedarf von Lernenden, insbesondere ukrainischen Geflüchteten, gerecht zu werden. Zudem sind integrative und individualisierte Ansätze relevant, um die verschiedenen Lernvoraussetzungen bestmöglich zu fördern. 1, 2, 3, 4, 5

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders