Zum Inhalt springen
Welche häufigen Fehler beim Sprechen ukrainischer Laute treten auf visualisation

Welche häufigen Fehler beim Sprechen ukrainischer Laute treten auf

Ukrainische Laute meistern: Ihre Aussprache verbessern: Welche häufigen Fehler beim Sprechen ukrainischer Laute treten auf

Häufige Fehler beim Sprechen ukrainischer Laute durch Deutschsprachige treten vor allem wegen Unterschieden im Lautinventar und Betonungssystem der beiden Sprachen auf. Typische Schwierigkeiten umfassen:

  • Die Aussprache von spezifisch ukrainischen Konsonanten und Vokalen, die im Deutschen so nicht existieren. Dazu gehören Laute wie das ukrainische г (ein stimmhafter uvularer Frikativ), der oft mit einem deutschen [g] verwechselt wird.
  • Unterscheidung zwischen harten und weichen (palatalisierten) Konsonanten, die in der ukrainischen Sprache bedeutungsunterscheidend sind, jedoch im Deutschen nicht systematisch vorhanden sind.
  • Betonungsfehler, da die ukrainische Betonung frei und variabel ist, während im Deutschen oft festere Betonungsmuster existieren.
  • Probleme mit dem ukrainischen ї, є, ю, я, die als Diphthonge oder komplexe Laute im Deutschen fehlen.
  • Schwierigkeiten bei der Artikulation von Zischlauten und Affrikaten wie ж, ш, ч, die im Deutschen ähnliche, aber nicht identische Laute haben.

Diese Fehler entstehen meist durch Transfer aus der deutschen Phonetik und können durch gezieltes Training der ukrainischen Lautproduktion und Hörübungen reduziert werden. 1

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders