
Welche ukrainischen Laute gelten als besonders schwierig zu meistern
Besonders schwierige ukrainische Laute für Lernende, insbesondere für Deutschsprachige, sind folgende:
- Die ukrainischen Zischlaute und Affrikaten wie ж, ш und ч, die im Deutschen nicht exakt gleich existieren.
- Der weiche Laut ь, ein sogenannter palatalisierter Konsonant, der im Deutschen keine Entsprechung hat und oft als schwierig gilt.
- Das klare Unterscheiden von stimmhaften und stimmlosen Konsonanten in bestimmten Positionen, beispielsweise г versus ґ.
- Die Vokale und Diphthonge, die je nach Betonung und Position im Wort variieren können.
Diese Laute sind aufgrund ihrer Artikulation, die zum Teil im Deutschen nicht vorkommt, besonders herausfordernd zu meistern. 1, 2
Verweise
-
Die schwierige Geburt der ukrainischen Armee Zwischen Atomstreit und Flottenkontroverse
-
Von der ‘schweren Geburt’ bis zur ‘orangenen Revolution’ : zehn Jahre ukrainische Verfassung
-
Die ukrainische Wirtschaft zum Jahresanfang 2009: Ein schwieriges Jahr voraus!
-
Die Ukraine. Prozesse der Nationsbildung, hg. v. Kappeler, Andreas
-
ZUR HANDSCHRIFTLICHEN WIEDERGABE DER E-LAUTE IN DEN DREI HAUPTHANDSCHRIFTEN DES NIBELUNGENLIEDES
-
Risikokommunikation von Behörden – Herausforderungen und Perspektiven
-
Theorien, Methoden und Domänen der Folk Linguistics im deutschsprachigen Raum
-
Die Lerntheorie P. Ja. Galʹperins und ihre Anwendbarkeit im Fremdsprachenunterricht