Zum Inhalt springen
Wie unterscheiden sich die ukrainischen Zeitformen vom Russischen visualisation

Wie unterscheiden sich die ukrainischen Zeitformen vom Russischen

Ukrainisch leicht gemacht: Die Zeitformen verstehen!: Wie unterscheiden sich die ukrainischen Zeitformen vom Russischen

Die ukrainischen Zeitformen unterscheiden sich vom Russischen vor allem in ihrer Verwendung und Ausbildung, obwohl beide Sprachen einen ähnlichen Aspekt der Verbkonjugation teilen.

Vergleich der Zeitformen in Ukrainisch und Russisch

Präsens

  • Ukrainisch: Das Präsens wird hauptsächlich für gegenwärtige Handlungen genutzt. Es bildet sich durch einfache Verbformen ohne spezielle Endungen, wobei die Verben nach Person und Nummer konjugiert werden.
  • Russisch: Ähnlich, verwendet das Präsens für aktuelle Handlungen, aber die Konjugation kann etwas anders aussehen, insbesondere bei unregelmäßigen Verben.

Vergangenheit

  • Ukrainisch: Das Perfekt bildet sich mit Hilfsverben und Partizipien oder durch eine einfache konjugierte Form.
  • Russisch: Das Imperfekt für vergangene Handlungen ist eine eigenständige Form, die durch spezielle Endungen gebildet wird, und es gibt auch ein Perfekt, das durch den Gebrauch des Hilfsverbs „быть“ (sein) und Partizipien gebildet wird.

Zukunft

  • Ukrainisch: Es gibt eine klare Unterscheidung in der Bildung der Zukunftsform, die oft durch Wortkombinationen oder spezielle Verbendungen gekennzeichnet ist.
  • Russisch: Die Zukunft wird meist durch spezielle Futurformen gebildet, die meist auf den Infinitiv des Verbs enden, oder durch die Verwendung von Hilfsverben.

Besondere Merkmale

  • Ukrainers Zeitformen sind oft flexibler in ihrer Verwendung, was die zeitliche Orientierung angeht.
  • Russisch verwendet deutlich mehr spezielle infinitive und Partizipformen, um unterschiedliche Zeiten auszudrücken.
  • In beiden Sprachen gibt es sogenannte aspektuelle Unterschiede (asch- und perfektive Verben), die die zeitliche Ausrichtung der Handlung beeinflussen.

Fazit

Obwohl beide Sprachen in ihrer Verbkonjugation einige Gemeinsamkeiten aufweisen, unterscheiden sich die ukrainischen Zeitformen in der Bildung und im Gebrauch meist hinsichtlich Flexibilität und spezifischer Formen der Zukunft und Vergangenheit. Die ukrainischen Formen sind tendenziell einfacher und häufiger durch die Kombination aus Verb und Hilfsform, während das Russische stärker auf spezielle Endungen und Aspekte fokussiert. 1

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders