
Wie unterscheiden sich ukrainische Umgangssprache und Slang regional
Ukrainische Umgangssprache und Slang unterscheiden sich regional durch Einflüsse der jeweiligen Dialekte, die lokale Geschichte, Nachbarschaften und Sprachkontakte, insbesondere mit Russisch und anderen Sprachen. In westlichen Regionen wie Galizien (z.B. in Lwiw) ist der Dialekt geprägt von galizischen Sprachzügen und einem eigenständigen Wortschatz, der sich in Umgangssprache und Slang widerspiegelt. Im Osten und Süden der Ukraine sind stärkere russische Einflüsse zu spüren, inklusive Mischformen wie суржик (Suržyk), einem Mischsprachem zwischen Ukrainisch und Russisch, die im Alltag sehr präsent sind. Regional gibt es auch kulturelle und soziale Unterschiede, die den Gebrauch von Slang und Umgangssprache prägen (z.B. städtisch vs. ländlich, jung vs. alt).
Kurz gesagt, regionale Unterschiede in ukrainischer Umgangssprache und Slang äußern sich im Bereich der Aussprache, Wortwahl und der Einbindung von russischen oder anderen regionalen Sprachelementen, die sich je nach geographischem Gebiet stark unterscheiden können. Die Vielfalt der Ukraine spiegelt sich somit auch sprachlich sehr lebendig wider. 1, 2, 3