Zum Inhalt springen
Chinesisch für Geschäftsprofis: Bei Verhandlungen glänzen! visualisation

Chinesisch für Geschäftsprofis: Bei Verhandlungen glänzen!

Erlernen Sie die Schlüssel zur geschäftlichen Kommunikation auf Chinesisch!

Business-Chinesisch für professionelle Kommunikationsgrundlagen umfasst nicht nur das Erlernen von Schlüsselbegriffen und Redewendungen, sondern auch das Verständnis der kulturellen Besonderheiten und Kommunikationsstile im chinesischen Geschäftsleben.

Sprachliche Grundlagen im Business-Chinesisch

Mandarin ist die offizielle Geschäftssprache in China. Wichtige Ausdrücke wie Begrüßungen (“Nǐ hǎo” - Hallo), Dankesworte (“Xièxiè” - Danke) und geschäftsbezogene Begriffe (“Huìyì” - Meeting, “Jiāotán” - verhandeln) sind essenziell, um eine positive Atmosphäre zu schaffen und Respekt zu zeigen. Verhandlungsfloskeln wie “Wǒmen kěyǐ shāngliáng jiàgé ma?” (Können wir über den Preis verhandeln?) werden häufig verwendet und sind grundlegend für professionelle Gespräche. 1, 2

Kulturelle und kommunikative Besonderheiten

Die chinesische Geschäftskommunikation ist oft indirekt und kontextabhängig, was bedeutet, dass direkte Ablehnungen selten sind und Kritik meist subtil geäußert wird. Smalltalk vor Geschäftsverhandlungen, die Beachtung von Hierarchien und das Vermeiden von Gesichtsverlust (“miànzi”) sind entscheidend für erfolgreiche Beziehungen. Beispielsweise ist es wichtig, auf den Status und die Hierarchie der Gesprächspartner zu achten und Verhandlungen auf gleicher Ebene zu führen. 3, 4, 5, 6

Non-verbale Kommunikation und Umgangsformen

Gesten wie ein sanfter Händedruck, respektvolle Mimik und der angemessene Blickkontakt sind wichtig. Die Chinesen schätzen Höflichkeit und Zurückhaltung in der Körpersprache. Das Geben und Nehmen von Geschenken mit beiden Händen zeigt Respekt und Wertschätzung. 7, 1

Praktische Tipps für Business-Chinesisch

  • Verwenden Sie einfache, klare Sprache und kurze Sätze, um Missverständnisse zu vermeiden.
  • Bestätigen Sie das Verständnis durch Nachfragen, da Chinesen oft vermeiden, Unklarheiten offen zuzugeben.
  • Lernen und üben Sie typische geschäftliche Redewendungen regelmäßig, idealerweise auch in Rollenspielen.
  • Verstehen Sie die Bedeutung von Gesichtswahrung und Hierarchie in Gesprächen.

Diese Grundlage hilft, vertrauensvolle und respektvolle Geschäftsbeziehungen in China aufzubauen und professionell zu kommunizieren. 2, 6, 7

Soll eine zusammenfassende Liste mit wichtigen Business-Chinesisch-Ausdrücken und Kommunikationsregeln erstellt werden?

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders