
Chinesisch meistern: Erfolgreiche Meetings und Präsentationen
Für Meetings und Präsentationen auf Chinesisch gibt es spezialisierte Business-Chinesisch-Kurse, die gezielt auf die Kommunikation in geschäftlichen Situationen vorbereiten. Diese Kurse lehren relevante Vokabeln, Redewendungen und kulturelle Besonderheiten, die nötig sind, um professionell und höflich zu kommunizieren, z.B. bei Verhandlungen, Präsentationen, E-Mails und dem Austausch von Visitenkarten. Das Business-Chinesisch umfasst auch die angemessene Ansprache basierend auf Titeln und Hierarchien sowie das Verständnis über Ablauf und Etikette von Meetings in China.
Wichtige Aspekte sind:
- Die Verwendung passender, formeller Ausdrücke für Begrüßungen, Zwischenfragen und Abschlüsse.
- Das Achten auf Gesprächspausen und das Einfühlen in den chinesischen Kommunikationsstil, der sich z.B. durch längere Schweigepausen und indirektere Gesprächsführung auszeichnet.
- Der respektvolle Umgang mit Visitenkarten (zwei Hände, Karten nicht einfach einstecken).
- Das Bewusstsein für Hierarchien und die Rolle von Vermittlern in Entscheidungsprozessen.
- Kulturelle Unterschiede, z.B. dass Meetings oft weniger strukturiert und gelegentlich unruhig wirken können, und Geduld wichtig ist.
Solche Kurse sind häufig an Niveaus wie HSK 3 bis 5+ angelegt und können sowohl online als auch vor Ort gebucht werden. Sie kombinieren Vokabellernen mit Übungssituationen und Einblicken in chinesische Geschäftskultur, um möglichst authentische und praxisnahe Kommunikationsfertigkeiten zu vermitteln. 1, 4, 5, 6
Möchten Sie, dass konkrete nützliche Redewendungen oder Vokabeln für Meetings und Präsentationen auf Chinesisch bereitgestellt werden?