Zum Inhalt springen
Beherrsche die chinesische Sprache mit unserem umfassenden Leitfaden zu Sprachprüfungen visualisation

Beherrsche die chinesische Sprache mit unserem umfassenden Leitfaden zu Sprachprüfungen

Der umfassende Leitfaden für Chinesisch Sprachprüfungen für deinen Erfolg!

Die chinesischen Sprachprüfungen, insbesondere der HSK (Hànyǔ Shuǐpíng Kǎoshì), sind international anerkannte Tests zur Bewertung der Chinesischkenntnisse von Nicht-Muttersprachlern. Der HSK wurde 2022 reformiert und umfasst jetzt ein 9-stufiges System, das in drei Hauptkategorien gegliedert ist: Anfänger, Mittelstufe und Fortgeschrittene. Zusätzlich gibt es zum HSK eine mündliche Prüfung, den HSKK, und weitere Spezialprüfungen wie den Business Chinese Test (BCT) oder den Youth Chinese Test (YCT) für junge Lernende.

Überblick über die HSK-Prüfung

  • Der HSK prüft die vier Sprachfertigkeiten: Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben (ab HSK3) und Sprechen (über HSKK).
  • Die Niveaus 1 bis 6 entsprechen einem traditionellen sechsstufigen System mit Vokabel- und Schriftzeichenvorgaben, die von ca. 150 Wörtern (HSK1) bis über 5000 Wörtern (HSK6) reichen.
  • Ab dem neuen HSK-System gibt es neun Stufen, die Anfänger, Mittelstufe und Fortgeschrittene noch feiner differenzieren.
  • Typischer Aufbau je nach Niveau: Hörverstehen und Leseverstehen werden bei allen geprüft, das Schreiben kommt ab HSK3 hinzu.
  • HSK-Dauer variiert von ca. 40 Minuten bei Stufe 1 bis hin zu 140 Minuten bei Stufe 6.

Details zu den HSK-Niveaus (alte Version)

NiveauWortschatz (ca.)SchriftzeichenPrüfungsdauerBereichePunkte (max)
HSK 1150 Wörter178 Schriftzeichen40 MinutenHören, Lesen200
HSK 2300 Wörter351 Schriftzeichen55 MinutenHören, Lesen200
HSK 3600 Wörter649 Schriftzeichen90 MinutenHören, Lesen, Schreiben300
HSK 41200 Wörter-105 MinutenHören, Lesen, Schreiben300
HSK 52500 Wörter-125 MinutenHören, Lesen, Schreiben300
HSK 6> 5000 Wörter-140 MinutenHören, Lesen, Schreiben300

Mündliche Prüfung: HSKK

  • HSKK ist die offizielle mündliche Prüfung mit drei Stufen: Elementar, Mittelstufe, Fortgeschritten.
  • Bewertet wird Aussprache, mündliche Ausdrucksfähigkeit und Gesprächskompetenz.
  • Wichtig für Studium und Arbeit in China, oft Pflicht zusätzlich zur HSK schriftlich.

Weitere chinesische Sprachprüfungen

  • BCT (Business Chinese Test): Fokus auf Geschäftskommunikation mit zwei Niveaus.
  • YCT (Youth Chinese Test): Für junge Lernende, Grundkenntnisse bis Mittelstufe.

Vorbereitung und Ressourcen

  • Übungsmaterialien sind vielfach verfügbar, z. B. offizielle Wortschatzlisten, Musterprüfungen.
  • Gute Vorbereitung schließt alle Fertigkeiten (Lesen, Hören, Schreiben, Sprechen) ein.
  • Prüfungen sind international und auch digital verfügbar.

Dieser Leitfaden gibt einen umfassenden Überblick über die wichtigsten chinesischen Sprachprüfungen und deren Strukturen, Inhalte und Anforderungen, um angehenden Prüflingen eine klare Orientierung zu bieten.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders