
Was sind häufig gestellte Fragen in chinesischen Vorstellungsgesprächen
Häufig gestellte Fragen in chinesischen Vorstellungsgesprächen lassen sich in mehrere Kategorien einteilen:
Allgemeine Fragen: Zu Beginn fragen Interviewer oft nach Unterkunft, Interessen, der Motivation für die Bewerbung in China oder Erfahrungen mit der chinesischen Kultur und Küche. Dies gibt die Gelegenheit, vorhandene Kenntnisse über China zu zeigen.
Persönliche Fragen: Diese umfassen Themen wie Familienstand, Alter oder Geburtsmonat, die in China üblich sind. Bei Unwohlsein kann höflich darauf hingewiesen werden, dass solche Fragen in der Heimat als sehr persönlich gelten.
Berufliche Fragen: Typische Fragen sind etwa:
- Warum möchten Sie bei diesem Unternehmen arbeiten?
- Was sind Ihre größten Stärken und Schwächen?
- Welche Fähigkeiten bringen Sie mit, die für diese Stelle relevant sind?
- Wie gehen Sie mit Fehlern oder Schwächen um?
- Wie würden Sie Ihre Arbeitsweise oder Ihren Charakter beschreiben?
In chinesischen Vorstellungsgesprächen ist es wichtig, die Ernsthaftigkeit der Bewerbung zu zeigen, z.B. durch Respekt und Komplimente für das Unternehmen (z.B. Verwendung von “guì gōngsī” für “Ihr Unternehmen”). Auch wird oft darauf geachtet, ob man sich in das soziale Umfeld und die Unternehmenskultur gut einfügt.
Konkrete Beispiele von Fragen sind:
- Warum haben Sie sich gerade für diese Position beworben?
- Was sind Ihre beruflichen Ziele?
- Welche Schwächen haben Sie und wie gehen Sie damit um?
- Erzählen Sie von einer Situation, in der Sie einen Fehler gemacht haben und wie Sie ihn behoben haben.
- Wie zeigen Sie Ihre Verantwortlichkeit und Engagement?
Solche Fragen helfen dem Arbeitgeber, die Persönlichkeit, Motivation und beruflichen Fähigkeiten des Bewerbers einzuschätzen sowie die soziale Passung zu prüfen. 1, 2, 4