
Welche chinesischen Begriffe sind wichtig für internationale Bankgeschäfte
Finanzielle Freiheit: Chinesisch lernen für den Finanzsektor: Welche chinesischen Begriffe sind wichtig für internationale Bankgeschäfte
Wichtige chinesische Begriffe für internationale Bankgeschäfte umfassen grundlegende Begriffe rund um Banken, Finanzen und Zahlungsverkehr. Hier sind einige der wichtigsten Begriffe:
- 银行 (yínháng): Bank – das Finanzinstitut, das Einlagen annimmt und Kredite vergibt.
- 存款 (cúnkuǎn): Einzahlung oder Guthaben – Geld, das auf einem Bankkonto liegt.
- 贷款 (dàikuǎn): Darlehen oder Kredit – von der Bank geliehenes Geld, das zurückgezahlt werden muss.
- 利息 (lìxī): Zinsen – Kosten für geliehenes Geld oder Ertrag aus Kapitalanlagen.
- 金融 (jīnróng): Finanzen – das Management von Geld, Kapitalmärkten und Kreditwesen.
- 外汇 (wàihuì): Devisen oder Fremdwährungen – wichtig im internationalen Zahlungsverkehr.
- 汇款 (huìkuǎn): Überweisung – eine Zahlungstransaktion zwischen Banken oder Konten.
- 结算 (jiésuàn): Abrechnung oder Settlement – Abwicklung von Zahlungsvorgängen.
- 人民币 (rénmínbì): Renminbi (RMB) – die chinesische Währung, essenziell im internationalen Handel mit China.
- 跨境支付 (kuàjìng zhīfù): grenzüberschreitende Zahlung – speziell relevant für internationale Transaktionen.
Diese Begriffe sind häufig in Geschäftsbeziehungen, Kreditverhandlungen und Zahlungsabwicklungen zwischen internationalen Partnern mit chinesischen Unternehmen und Banken von Bedeutung. Das Verständnis dieser Begriffe erleichtert die Kommunikation und das Handling von Finanztransaktionen im internationalen Bankgeschäft mit China erheblich.