
Welche Dialekte werden in Hongkong und Taiwan gesprochen
In Hongkong wird hauptsächlich Kantonesisch gesprochen, das die offizielle und vorherrschende Sprache der Region ist und zur kulturellen Identität der Menschen dort gehört. Kantonesisch wird außerdem in Südostchina und überseeischen Gemeinden gesprochen.
In Taiwan werden mehrere Dialekte gesprochen, wobei Mandarin die offizielle Nationalsprache ist und als Lingua franca fungiert. Die meistgesprochene Muttersprache in Taiwan ist das taiwanische Hokkien (eine Variante des südlichen Min-Dialekts), das von etwa 70% der Bevölkerung gesprochen wird. Daneben gibt es in Taiwan auch die Hakka-Dialekte, die von der Hakka-Bevölkerung gesprochen werden, sowie verschiedene indigene Sprachen der Ureinwohner. Zudem gibt es kleinere Gruppen von Kantonesisch-Sprechern, die ursprünglich aus Guangdong, Guangxi, Hongkong und Macau stammen.
Zusammenfassend:
- Hongkong: Kantonesisch
- Taiwan: Mandarin (offizielle Sprache), Taiwanisches Hokkien (meistgesprochener Dialekt), Hakka (verschiedene Dialekte), indigene Sprachen, Kantonesisch in einigen Gemeinschaften.