Zum Inhalt springen
Welche formellen Grußformeln sind in Business-E-Mails üblich visualisation

Welche formellen Grußformeln sind in Business-E-Mails üblich

Schreiben Sie außergewöhnliche E-Mails auf Chinesisch mit unseren Vorlagen!: Welche formellen Grußformeln sind in Business-E-Mails üblich

In Business-E-Mails sind formelle Grußformeln üblich, um Professionalität und Respekt zu zeigen. Die wichtigsten und am häufigsten verwendeten formellen Grußformeln sind:

  • “Mit freundlichen Grüßen”: Der klassische und am weitesten verbreitete formelle Abschluss, der neutral und respektvoll wirkt.
  • “Freundliche Grüße” und “Mit bestem Gruß”: Etwas kürzere, dennoch professionelle Varianten.
  • “Mit besten Wünschen” oder “Mit verbindlichen Grüßen”: Werden oft bei besonderem Respekt oder offiziellen Anlässen genutzt.

Diese Grußformeln sind besonders geeignet bei Schreiben an Vorgesetzte, Kunden, Geschäftspartner oder bei Erstkontakt. Es gilt, keine Abkürzungen wie “MfG” zu verwenden, um einen höflichen und professionellen Eindruck zu hinterlassen. Der Ton sollte stets neutral und höflich bleiben, ohne zu persönlich zu wirken, außer bei langjähriger Bekanntschaft, wo etwas wärmere Formulierungen wie “Herzliche Grüße” oder “Beste Grüße” passend sein können.

Hinweis: Nach der Grußformel folgt in der Regel kein Satzzeichen, und es wird ein Absatz gesetzt. In internationalen Kontexten werden oft die englischen Entsprechungen wie “Best regards” oder “Kind regards” verwendet.

Diese Informationen basieren auf aktuellen Empfehlungen und gängigen Praktiken in der deutschen Geschäftskommunikation. 1, 4, 5, 7

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders