
Welche kulturellen Nuancen sind beim Networking mit Chinesen wichtig
Beim Networking mit Chinesen sind mehrere kulturelle Nuancen besonders wichtig:
-
Guanxi (关系): Guanxi bezeichnet das Beziehungsnetzwerk und ist zentral in der chinesischen Kultur. Es bedeutet nicht nur gegenseitige Hilfe, sondern auch langfristiges Beziehungsmanagement ohne sofortige Gegenleistungen. Ohne ein solches Netzwerk ist es sehr schwer, in China erfolgreich zu sein. Guanxi ist überall und durchdringt alle Lebensbereiche und Geschäftsbeziehungen. 1
-
Indirekte Kommunikation: Chinesen kommunizieren oft indirekt und beziehungsorientiert. Nicht die Sache steht im Mittelpunkt, sondern der Mensch. Kritik wird aus Höflichkeit selten direkt ausgesprochen, Meinungsverschiedenheiten werden eher vermieden oder durch Themenwechsel entschärft. Direkter, sachlich-kritischer Stil wie in Europa wird oft als unhöflich empfunden. Diese Kommunikation erfordert viel Einfühlungsvermögen und Beobachtung. 2, 3
-
Respekt und Höflichkeit: Die Hierarchie ist wichtig, älteren oder höhergestellten Personen wird großer Respekt entgegengebracht. Offene Widersprüche werden vermieden, man achtet auf den richtigen Ton und auf höfliche Ausdrucksweise. 2
-
Körperkontakt und Gesten: Körperliche Nähe, wie Umarmungen, fester Händedruck oder intensiver Augenkontakt, sind unüblich und gelten als unhöflich. Ein eher zurückhaltendes, distanziertes Auftreten ist angemessen. Auch die Kleidung sollte gepflegt und formell sein, bei Frauen eher zurückhaltend und konservativ. 4
-
Geduld und persönliche Treffen: Erfolgreiches Networking erfordert Zeit und Geduld. Fernkontakte sind weniger effektiv, persönliche Treffen haben hohe Bedeutung. Man sollte sich gut vorbereiten und gezielt die richtigen Kontakte suchen. 5, 6
Diese kulturellen Feinheiten sind entscheidend, um Vertrauen aufzubauen und erfolgreiche Geschäftsbeziehungen in China zu etablieren.
Zusammengefasst sind Guanxi, indirekte und respektvolle Kommunikation, angemessenes Verhalten und Geduld die Schlüsselfaktoren für gutes Networking mit Chinesen. 3, 6, 1, 4, 5, 2