Zum Inhalt springen
Welche Themen eignen sich für Small Talk in chinesischen Geschäftsgesprächen visualisation

Welche Themen eignen sich für Small Talk in chinesischen Geschäftsgesprächen

Networking auf Chinesisch: Erfolgreiches Small Talk für Geschäftsleute: Welche Themen eignen sich für Small Talk in chinesischen Geschäftsgesprächen

Themen für Small Talk in chinesischen Geschäftsgesprächen eignen sich vor allem, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen. Geeignete Themen sind unter anderem:

  • Essen und chinesische Küche, da Essen in China eine besonders wichtige soziale Rolle spielt. Fragen dazu sind unverfänglich und zeigen Interesse.
  • Familie, Familienstand, Kinder und auch manchmal das Gehalt, da persönliche Fragen in China oft als Zeichen des Interesses gesehen werden.
  • Heimat und Herkunft, sofern keine Kritik am Gastland geäußert wird, da Chinesen sehr stolz auf ihre Kultur sind.
  • Allgemeine Freizeitaktivitäten und Sport, insbesondere Fußball, da viele Chinesen fußballbegeistert sind.
  • Lob und Anerkennung für positive Dinge in China, beispielsweise die Organisation von Veranstaltungen oder kulturelle Besonderheiten.
  • Reiseerfahrungen und gemeinsame Interessen, um Gemeinsamkeiten herzustellen.

Zu vermeiden sind unbedingt politische Themen wie Taiwan, Tibet, Menschenrechte sowie Kritik am System oder an der chinesischen Gesellschaft, da diese schnell zu Spannungen führen können. Small Talk wird in China auf einer eher persönlichen Ebene geführt und dient oft dazu, vor dem eigentlichen Geschäft Vertrauen und ein gutes Klima zu schaffen. Fragen, die in westlichen Kulturen als zu privat gelten, sind in China zum Teil üblich und sollten gelassen beantwortet werden.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders