
Wie bereite ich mich auf medizinische Notfälle in China vor
Unverzichtbare Notfallphrasen in Chinesisch für medizinische Fachkräfte: Wie bereite ich mich auf medizinische Notfälle in China vor
Für die Vorbereitung auf medizinische Notfälle in China ist es wichtig, einige grundlegende Informationen und Vorkehrungen zu treffen. Hier sind wesentliche Punkte:
Notrufnummern und Erste-Hilfe
- Die wichtigste Notrufnummer für medizinische Notfälle in China ist die 120. In vielen Städten wie Peking und Shanghai kann man 120 anrufen, um einen medizinischen Notdienst zu erhalten.
- Die Nummer 110 wählt man für Polizei und 119 für Feuerwehr.
- Es gibt nur wenige gut ausgestattete Krankenwagen, und es wird oft empfohlen, im Notfall mit Taxi oder Privatwagen ins Krankenhaus zu fahren, da Krankenwagen oft nicht gut ausgestattet sind und es Staus geben kann.
Krankenhäuser und medizinische Versorgung
- In größeren Städten gibt es internationale Kliniken und Krankenhäuser, die westlichen Standards entsprechen und oft englischsprachiges Personal haben, z.B. in Peking das Peking Union Medical College Krankenhaus oder das Beijing United Family Krankenhaus, in Shanghai das United Family Hospital.
- Die medizinischen Einrichtungen verlangen in der Regel eine sofortige Bezahlung der Behandlungskosten; daher sollte man immer genügend Bargeld oder Kreditkarte dabei haben.
- Ausländische Patienten sollten eine umfassende Krankenversicherung abschließen, die auch eine direkte Abrechnung mit den medizinischen Einrichtungen ermöglicht.
Vorbereitung und Handlung im Notfall
- Am besten stellt man sich ein individuelles Erste-Hilfe-Set zusammen, das Schmerzmittel, Pflaster, Desinfektionsmittel, persönliche Medikamente, Impfpass und Versicherungsnachweis enthält.
- Man sollte sich darüber informieren, wo die nächstgelegenen Krankenhäuser mit englischsprechendem Personal sind.
- Wichtig ist auch, die Kontaktdaten der eigenen Botschaft oder des Konsulats bereit zu halten, da diese im Notfall Hilfestellung leisten können.
- Es ist hilfreich, grundlegende medizinische Notfallbegriffe auf Chinesisch zu kennen, da Rettungspersonal selten Englisch spricht.
Zusätzliche Tipps
- Bei anhaltenden Symptomen oder ernsten Erkrankungen sofort einen Arzt aufsuchen.
- Für Reisen in abgelegene Regionen eine Reiseapotheke und ausreichenden Impfschutz sicherstellen.
- Die Kosten für eine stationäre Notfallbehandlung können zwischen 450 und 1800 US-Dollar liegen, daher ist ausreichender Versicherungsschutz sehr wichtig.
Diese Punkte helfen, sich auf mögliche medizinische Notfälle in China systematisch vorzubereiten und im Ernstfall schnell und sicher zu handeln. 1, 2, 3, 4, 5, 6