Zum Inhalt springen
Wie erleichtert die Assoziations-Methode das Lernen chinesischer Vokabeln visualisation

Wie erleichtert die Assoziations-Methode das Lernen chinesischer Vokabeln

Gedächtnistricks: So lernen Sie Chinesisch-Vokabeln spielend leicht: Wie erleichtert die Assoziations-Methode das Lernen chinesischer Vokabeln

Die Assoziations-Methode erleichtert das Lernen chinesischer Vokabeln, indem sie das Gehirn dazu bringt, neue chinesische Wörter mit bekannten deutschen oder englischen Wörtern, Bildern, Farben oder anderen Assoziationen zu verknüpfen. Das Ziel ist es, eine Eselsbrücke zu schaffen, die beim Lesen oder Hören des chinesischen Wortes automatisch aktiviert wird. Dadurch wird das Merken der Vokabeln deutlich effizienter und nachhaltiger, da das Gehirn auf vertraute Vorstellungsmuster zugreifen kann.

Funktionsweise der Assoziations-Methode

  • Die Methode nutzt bildhafte Eselsbrücken, bei denen man sich beispielsweise eine übertriebene, markante oder emotionale Vorstellung zu einem chinesischen Wort macht. Zum Beispiel kann man sich zum Wort für „Ohr“ eine Person mit riesigen Segelohren vorstellen.
  • Diese Assoziationen können mit Bewegungen oder ungewöhnlichen Bildern verbunden werden, um die Erinnerung noch stärker zu verankern.
  • Die Methode funktioniert auch gut durch das Verknüpfen des Klanges des chinesischen Wortes mit ähnlich klingenden deutschen Wörtern oder Silbenbildern.

Vorteile beim Lernen chinesischer Vokabeln

  • Sie macht das Lernen weniger abstrakt und greifbarer, was beim komplexen chinesischen Vokabular und Schriftsystem hilft.
  • Assoziationen sind individuell und kreativ, wodurch das Gehirn die neuen Wörter leichter abspeichert.
  • Die Methode unterstützt das langfristige Behalten, weil der Lernstoff mit bereits bekannten Bildern oder Worten verbunden wird.
  • In Verbindung mit regelmäßigem Wiederholen verstärkt sie die Effektivität des Lernens.

Zusammenfassung

Die Assoziations-Methode erleichtert das Lernen chinesischer Vokabeln, indem sie neue Wörter mit vertrauten Bildern und Klängen verbindet und somit nachhaltige Eselsbrücken schafft. Dies macht das Merken effizienter und unterstützt das langfristige Behalten trotz der sprachlichen Distanz zwischen Chinesisch und Deutsch. 1, 2

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders