
Wie viel Chinesisch kann man nach einem Monat bereits sprechen
Nach einem Monat Chinesisch lernen kann man in der Regel die Grundlagen der Sprache beherrschen. Das bedeutet, man lernt vor allem das Pinyin-System (die Umschrift für die Aussprache), die vier Töne des Mandarin und einfache Begrüßungen sowie häufige Redewendungen. Man beginnt auch mit dem Erkennen von etwa 50 Schriftzeichen und hört viel Audio für Anfänger. Sprechen kann man nach einem Monat meist einfache Sätze und Alltagsfloskeln, etwa sich vorstellen oder kleine Fragen stellen. Fließend sprechen ist nach einem Monat jedoch nicht realistisch, da dazu 6 Monate bis zu mehreren Jahren intensiven Lernens nötig sind.
Die Fortschritte hängen stark von der Lernintensität ab. Wer täglich intensiv lernt und übt, kann nach einem Monat etwa 100-200 Wörter kennen und einfache Satzstrukturen anwenden. Die Töne korrekt zu hören und zu sprechen ist eine wichtige Hürde, die man bereits in diesem Zeitraum angeht. Gespräche sind meist noch sehr einfach und begrenzt auf alltägliche Situationen.
Zusammengefasst kann man nach einem Monat Chinesisch lernen einfache Sätze sprechen, grundlegende Begrüßungen verwenden und ein erstes Gefühl für Aussprache und Tonalität entwickeln, aber komplexere Unterhaltungen sind erst nach mehreren Monaten erreichbar.