Zum Inhalt springen
Ihr 30/60/90 Tage Chinesisch Lernplan visualisation

Ihr 30/60/90 Tage Chinesisch Lernplan

Chinesisch lernen in nur 90 Tagen!

Es gibt allgemein anwendbare Zeitpläne für das Lernen von Chinesisch über 30, 60 und 90 Tage, die sich in Intensität und Umfang der Lerninhalte unterscheiden. Hier sind strukturelle Vorschläge für solche Zeitpläne:

30 Tage Plan

  • Fokus auf Grundlagen: Pinyin, grundlegende chinesische Schriftzeichen und Aussprache, einfache Sätze und Höflichkeitsformen.
  • Tägliches Lernen (ca. 1-2 Stunden) mit Vokabeln, einfachen Dialogen und Hörübungen.
  • Einführung in grundlegende Grammatikregeln.
  • Viel Wiederholung und praktische Anwendung z.B. mit Sprach-Apps oder Tandempartnern.

60 Tage Plan

  • Aufbauend auf den 30 Tagen: komplexere Sätze und Themen wie Alltagssituationen, Familie, Essen.
  • Erweiterung des Vokabulars auf 300-500 Zeichen/Wörter.
  • Einführung in grundlegende Schriftzeichen und einfache Grammatikstrukturen.
  • Tägliches Lernen (2 Stunden) plus wöchentliche Simulation von Gesprächen.
  • Erste Versuche in einfachem Schreiben und Sprechen.

90 Tage Plan

  • Vertiefung: Umgangssprache, weitere Grammatik (z.B. Zeitformen, Fragepartikel).
  • Ausbau von Wortschatz und Schriftzeichen (ca. 800-1000).
  • Intensive Praxis in Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen.
  • Nutzung verschiedener Ressourcen: Lehrbücher, Videos, Sprachpartner.
  • Realistische Zielsetzung für Alltagssituationen mit chinesischen Muttersprachlern.

Diese Pläne setzen tägliche Disziplin voraus und variieren je nach Vorwissen und Intensität des Lernens. Für detaillierte Beispielpläne und Material empfiehlt sich die Nutzung von Sprachlernplattformen oder speziellen Kursen.

Soweit die gefundenen Quellen liefern, existieren keine standardisierten offiziellen PDFs mit festen 30/60/90-Tage-Plänen, aber viele Lernplattformen oder Apps strukturieren Kurse in solchen Zeiträumen für motivierenden Fortschritt und klare Lernziele.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders