
Chinesischer Slang: Verstehe und sprich wie ein Einheimischer!
Um in umgangssprachlichem Chinesisch und mit chinesischem Slang wie ein Einheimischer zu klingen, ist es wichtig, typische Alltagssprache, Abkürzungen, Internet- und Jugendslang sowie bestimmte Redewendungen zu kennen, die in der modernen mündlichen und digitalen Kommunikation verwendet werden.
Umgangssprachliches Chinesisch und Slang
- Umgangssprache (口语 kǒuyǔ) ist oft viel lockerer und weniger formell als die Schriftsprache. Dazu gehören vereinfachte Satzstrukturen, gekürzte Formen von Worten oder verschmolzene Wörter.
- Einige typische Beispiele von umgangssprachlichen Ausdrücken:
- Viele Ausdrücke stammen aus dem Internet-Jugendslang, z.B.:
Klang und Stil wie ein Einheimischer
- Einheimische sprechen oft schnell und verschmelzen Wörter, benutzen regionale Slangbegriffe und elliptische Sätze.
- Der Tonfall und die Intonation beeinflussen stark, wie freundlich oder locker man klingt.
- Regionale Varietäten spielen eine Rolle: Hamburger Slang ist anders als Peking-Slang, genauso wie es in China viele Dialekte gibt.
Wichtige Tipps zum Lernen
- Wirklich umgangssprachlich werden durch Immersion: Videos, Chats, soziale Netzwerke wie WeChat oder TikTok beobachten.
- Häufige Verwendung von Internetneologismen und Slangwörtern aktiv einbauen.
- Auf authentische Redewendungen achten, die nicht im Lehrbuch stehen.
Möchte man spezifiche Beispiele oder eine Liste gängiger Slangwörter und umgangssprachlicher Wendungen auf Chinesisch inklusive Erklärungen?
Verweise
-
Should LSP Dictionaries. also Include Professional Jargon and Slang
-
Emerging Chinese-English Hybridized Internet Neologisms: a Big Data Study Based on Baidu Index
-
A BERT-based Dual Embedding Model for Chinese Idiom Prediction
-
Chinese Affixes in the Internet Era A Corpus-Based Study of X-族 zú , X-党 dǎng and X-客 kè Neologisms
-
The Chinese Educational Idioms That the Chinese Shall Live By
-
DuanzAI: Slang-Enhanced LLM with Prompt for Humor Understanding