
Chinesisch: Wie viel Zeit ist nötig, um die Sprache zu meistern?
Das Lernen von Chinesisch als Fremdsprache kann unterschiedlich lange dauern, abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Lernziel, der Vorerfahrung mit Sprachen, der Lernmethode und der verfügbaren Lernzeit. Studien und Experten schätzen, dass für europäische Sprecher Chinesisch zu den schwierigeren Sprachen gehört, sodass das Erreichen einer guten Konversationsfähigkeit mehrere Jahre intensiven Lernens erfordert.
Eine allgemeine Einordnung nach dem US-amerikanischen Foreign Service Institute (FSI) sieht vor, dass etwa 2200 Unterrichtsstunden nötig sind, um Chinesisch auf ein professionelles Arbeitsniveau zu bringen. Das entspricht bei einer durchschnittlichen Lernzeit von etwa 10 Stunden pro Woche ungefähr 4-5 Jahren. Für einfachere Kommunikationsfähigkeiten kann es kürzer dauern, aber das Beherrschen der komplexen Schriftzeichen und der Tonalität verlängert die Lernzeit deutlich.
Zusammengefasst hängt die Lerndauer also stark vom individuellen Ansatz und Ziel ab, im Durchschnitt sind aber mehrere Jahre Übung und konsequentes Lernen nötig, um fließend Chinesisch zu sprechen und zu verstehen.
Diese Einschätzung basiert auf aktuellen Sprachlernforschungen und Bildungserfahrungen mit Chinesischlernenden.
Verweise
-
Chinese Social Media as Laboratory: What We Can Learn about China from Research into Sina Weibo
-
Oncologists and COVID-19 in Indonesia: What can we learn and must do?
-
Spreading Correct View of Love in College Chinese Teaching ----Exemplified by Song Ci Poems
-
Reproducing the Chinese Ancient Heroic Figure “Xiang Yu” Using 3D Graphics Technology
-
A Database of Chinese-English Bilingual Speakers: Ratings of the Age of Acquisition and Familiarity
-
Editorial: Reading acquisition of Chinese as a second/foreign language, volume II
-
Learning Strategies for Chinese as Foreign Language Learners in College: A Qualitative Study