Zum Inhalt springen
Die häufigsten Grammatikfehler im Englischen: Vermeiden Sie diese Fallen! visualisation

Die häufigsten Grammatikfehler im Englischen: Vermeiden Sie diese Fallen!

Lernen Sie, häufige englische Grammatikfehler zu vermeiden und Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern!

Die häufigsten Grammatikfehler im Englischen und wie man sie vermeidet, lassen sich wie folgt zusammenfassen:

Satzfragmente vermeiden

Ein Satzfragment ist eine unvollständige Satzgruppe, der entweder ein Subjekt oder ein Verb fehlt. Um dies zu vermeiden, achte darauf, vollständige Sätze mit Subjekt und Verb zu bilden oder Fragmente mit anderen Sätzen zu verbinden. Beispiel: Statt „Hoping to get a raise“ richtig „I am hoping to get a raise.“ 1

Subjekt-Verb-Übereinstimmung

Subjekt und Verb müssen in Zahl übereinstimmen: Singular mit Singular, Plural mit Plural. Besonders bei Sammelbegriffen (family, team) kann Verwirrung entstehen. Beispiel: „My family is big“ (als Einheit) vs. „My family are from different countries“ (als Mitglieder) 6, 14, 1

Präpositionen korrekt verwenden

Präpositionen sind im Englischen oft anders als im Deutschen, z. B. „wait for someone“ statt „auf jemanden warten“. Es ist wichtig, die korrekten Präpositionen in bestimmten Kontexten zu lernen und zu merken, da direkte Übersetzungen häufig falsch sind. 2, 5, 1

Verwechslungsfehler vermeiden (Homophone)

Besonders häufig sind Verwechslungen bei ähnlich klingenden Wörtern wie:

  • Your vs. You’re („Your book“ vs. „You’re amazing“),
  • Their vs. There vs. They’re („Their house“, „There is“, „They’re happy“),
  • Its vs. It’s („Its color“ vs. „It’s raining“),
  • To vs. Too vs. Two („Go to school“, „too much“, „two apples“),
  • Than vs. Then („Taller than me“, „Then we go“). 5, 7, 1

Das Anhängen des „-s“ in der 3. Person Singular

In der dritten Person Singular wird im Englischen häufig das „-s“ am Verb vergessen, z. B. korrekt „She walks“ statt „She walk“. Dies ist ein klassischer Fehler bei Englischlernenden. 12, 5

Vermeidung doppelter Verneinungen

Im Englischen gibt es keine doppelten Verneinungen wie im Deutschen. Statt „I don’t know nothing“ lautet die korrekte Form „I don’t know anything“. 5

Tipps zur Vermeidung

  • Bei Unsicherheit Satz laut vorlesen (für vollständige Sätze).
  • Subjekt und Verb bewusst abgleichen.
  • Präpositionen im Kontext mit den passenden Verben oder Ausdrücken lernen.
  • Homophone überprüfen mit Ersetzen durch einfache Erklärungen (z. B. your = Besitz, you’re = you are).
  • Regelmäßig grammatikalisch korrekte Beispiele lesen und schreiben.

Diese Fehler und ihre Vermeidung sind besonders wichtig für klaren, verständlichen und korrekten Englischgebrauch im Alltag, im Beruf und in der Schule.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders