
Warum Englischlernen einfacher sein kann, als du denkst!
Lerne, wie einfach Englischlernen sein kann!
Englisch ist sowohl einfach als auch schwierig zu lernen – das hängt stark von verschiedenen Faktoren ab. Ehrlich gesagt ist Englisch wegen seiner häufigen Ausnahmen in Grammatik, unlogischen Ausdrücken, unregelmäßiger Aussprache und großen Wortschatzes für viele Lernende herausfordernd. Andererseits macht die weltweite Verbreitung von Englisch und die Möglichkeit, in Alltagssituationen oft mit der Sprache in Kontakt zu kommen, das Lernen durchaus machbar.
Warum Englisch schwer sein kann
- Englisch hat viele Ausnahmen und inkonsistente Regeln, etwa bei der Rechtschreibung und Grammatik.
- Die Aussprache ist herausfordernd, da es mehr Vokallaute gibt als in vielen anderen Sprachen.
- Es gibt zahlreiche “falsche Freunde” und mehrere Bedeutungen für viele Wörter, was verwirrend sein kann.
- Die Sprache ist voll von Idiomen und widersprüchlichen Ausdrücken, die nicht logisch erscheinen (z.B. “hamburger” enthält kein “ham”, “overlook” und “oversee” bedeuten fast das Gegenteil). 1, 2, 3
Warum Englisch leichter sein kann
- Englisch ist sehr präsent in Medien, Musik und im Internet, wodurch man ständig „umgeben“ ist und viel üben kann.
- Viele Menschen sprechen ein bisschen Englisch, das schafft viele Möglichkeiten zum Anwenden und Üben.
- Die Grammatik ist zwar voller Ausnahmen, aber grundlegend einfach in Struktur im Vergleich zu manch anderer Sprache.
- Wenn die Muttersprache verwandt ist (z.B. Deutsch oder Französisch), fällt das Lernen oft leichter. 4, 5
Fazit
Englisch ist nicht per se schwerer als andere Sprachen, aber es hat spezifische Herausforderungen, die Geduld, regelmäßige Übung und Zeit brauchen. Ehrliche Antwort: Es ist eine Sprache, die durchaus schwer sein kann, aber mit Motivation und guten Lernmethoden gut bewältigbar ist.