Zum Inhalt springen
Entdecke den britischen Slang: So sprichst du wie ein Einheimischer! visualisation

Entdecke den britischen Slang: So sprichst du wie ein Einheimischer!

Meistere den britischen Slang, um wie ein Einheimischer zu sprechen!

Um im Englischen wie ein Einheimischer zu klingen, ist es wichtig, typische Slang- und umgangssprachliche Ausdrücke zu kennen und anzuwenden. Slang sind oft kreative, informelle Wörter und Wendungen, die in normalen Lehrbüchern meist nicht vorkommen, aber im Alltag von Muttersprachlern häufig benutzt werden.

Wichtige Merkmale von umgangssprachlichem Englisch und Slang

  • Umgangssprachliche Ausdrücke sind meist kurz und werden schnell gesprochen, z.B. „gonna“ für „going to“ oder „wanna“ für „want to“.
  • Slang-Wörter können je nach Region und Altersgruppe stark variieren, typische Ausdrücke für junge Leute sind beispielsweise „lit“ (cool, toll), „snatched“ (beeindruckt) oder „bussin’“ (sehr gut).
  • Viele Slang-Wörter sind metaphorisch und indirekt, z.B. „bite the bullet“ (eine unangenehme Sache durchstehen) oder „hit the sack“ (ins Bett gehen).
  • Phrasal Verbs sind typisch und verändern oft die Bedeutung des Verbs (z.B. „call off“ = absagen).
  • Indirekte und humorvolle Ausdrucksweisen werden häufig genutzt, inklusive Ironie und Sarkasmus.

Beispiele für englische Slang- und umgangssprachliche Ausdrücke

  • “Piece of cake” – sehr einfach
  • “Hang in there” – Durchhalten, nicht aufgeben
  • “Catch you later” – bis später, tschüss
  • “No cap” – keine Lüge, ehrlich gesagt
  • “Bet” – okay, verstanden
  • “Crack on” – weitermachen
  • “Cheesed off” – genervt, sauer
  • “Dodgy” – zwielichtig oder nicht vertrauenswürdig
  • “Bob’s your uncle” – schon erledigt, fertig
  • “Lit” – aufregend, toll
  • “Hit the books” – lernen
  • “Hang on” – kurz warten

Tipps, um wie ein Muttersprachler zu klingen

  • Höre genau zu, wie Muttersprachler sprechen, ihre Betonung, Pausen und Redefloskeln.
  • Verwende Slang nur in passenden Situationen, meist informell und unter Freunden.
  • Verstehe kulturelle Kontexte, in denen Slang eingesetzt wird.
  • Übe typische Phrasal Verbs und idiomatische Ausdrücke, die das Englisch natürlicher machen.
  • Lerne auch Höflichkeitsfloskeln und kleine Umgangsformen wie „Cheers“ (Danke oder Prost) oder „No worries“ (kein Problem).

Videos und Blogs mit Alltagssprache und Slang helfen, den authentischen Sprachgebrauch zu verstehen und zu üben. 1, 2, 3, 4, 5, 6

Wer diese Slang-Begriffe und Gewohnheiten verinnerlicht und anwendet, klingt schnell wie ein englischer Muttersprachler.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders