
Tipps für selbstständiges Verbessern der Aussprache auf Englisch
Hier sind hilfreiche Tipps für das selbstständige Verbessern der englischen Aussprache:
Konzentration auf Phoneme und richtige Laute
Es ist effektiv, sich auf die kleinsten Lautbausteine (Phoneme) im Englischen zu konzentrieren. Das Lernen und Verstehen der Laute, die hinter Buchstaben stehen, hilft beim Erkennen der richtigen Aussprache. Auch das Nutzen des Internationalen Phonetischen Alphabets (IPA) kann dabei helfen, die Aussprache neuer Wörter korrekt zu lernen. 1
Hörtraining und Nachahmung
Regelmäßiges Zuhören von Muttersprachlern, etwa durch Podcasts, Filme, Serien oder Nachrichtensendungen, verbessert das Sprachgefühl und das Hörverständnis für korrekte Laute, Betonungen und Intonation. Das Nachsprechen und langsame Üben der gehörten Sätze unterstützt die Automatisierung der richtigen Aussprache. 2, 1
Aufnahme und Selbstkontrolle
Sich selbst laut vorzulesen und dabei mit dem Handy aufzunehmen ist eine bewährte Methode. Anschließend kann man die eigene Aufnahme mit der eines Muttersprachlers vergleichen, um Fehler zu erkennen und zu korrigieren. Das wiederholte Üben mit Feedback durch Selbstkontrolle verstärkt den Lernerfolg. 3, 1, 2
Praktische Übungen mit Zungenbrechern und gesprochenen Texten
Das Üben mit Zungenbrechern kräftigt die Artikulation und hilft, schwierige Laute deutlicher zu sprechen. Auch das laute Lesen aus kurzen Texten verbessert Aussprache und Sprachfluss, wobei das Nachschlagen unbekannter Wörter zur richtigen Aussprache beiträgt. 4, 2
Nutzung von Apps und spielerischen Methoden
Apps, die Aussprache-Übungen mit Audio und visueller Anleitung bieten, sind eine praktische Möglichkeit, das Training in den Alltag einzubauen. Außerdem kann das Singen englischer Lieder die Intonation verbessern und macht das Üben unterhaltsamer. 2
Langsam sprechen und geduldig üben
Anfangs ist es sinnvoll, langsamer zu sprechen, um bewusst an der Lautbildung zu arbeiten und neue Gewohnheiten aufzubauen. Geduld und regelmäßiges Üben sind wichtig, da es einige Wochen dauern kann, bis sich Verbesserungen dauerhaft einstellen. 1
Diese Methoden lassen sich gut kombinieren, um die englische Aussprache selbstständig und effektiv zu verbessern. Ein persönliches Feedback, z. B. in einer Sprachgruppe oder mit einem Trainer, kann den Fortschritt zusätzlich unterstützen.