
Unterschiede zwischen britischem Slang und amerikanischem Englisch
Die Unterschiede zwischen britischem Slang und amerikanischem Englisch liegen vor allem in der Wortwahl, der Aussprache und teilweise in der Grammatik. Britischer Slang und amerikanischer Slang verwenden viele verschiedene Begriffe für alltägliche Dinge, die im jeweils anderen Land anders oder gar nicht gebräuchlich sind. Außerdem gibt es Unterschiede in der Art, wie Sätze verkürzt oder Wörter ausgesprochen werden.
Unterschiede im Wortschatz (Slang)
- Britisch: “Bloke” (Mann), “Loo” (Toilette), “Rubbish” (Müll), “Trolley” (Einkaufswagen), “Pushchair” (Kinderwagen), “Holiday” (Urlaub), “Jumper” (Pullover), “Nappy” (Windel).
- Amerikanisch: “Dude” (Mann), “Restroom” (Toilette), “Trash” (Müll), “Shopping cart” (Einkaufswagen), “Stroller” (Kinderwagen), “Vacation” (Urlaub), “Sweater” (Pullover), “Diaper” (Windel). 7
Ausspracheunterschiede
- Amerikanisches Englisch ist “rhotic”, das heißt, das [r] wird in allen Wortpositionen ausgesprochen (z. B. car, water).
- Britisches Englisch lässt das [r] am Wortende oder vor einem Konsonanten oft weg (z. B. caah, watah). 2, 4
Grammatik und Ausdruck
- Amerikaner neigen dazu, Verben im Satz wegzulassen, um schneller zu sprechen (“I’ll write them”), während Briten vollständiger sprechen (“I’ll write to you”).
- Britisches Englisch verwendet häufiger das Present Perfect für kürzlich Geschehenes, amerikanisches Englisch lieber das Past Simple.
- Unterschiede bei Präpositionen z.B. “on the weekend” (AE) vs. “at the weekend” (BE). 1, 2
Schriftliche Unterschiede (nicht Slang, aber relevant)
- Amerikanisches Englisch vereinfacht häufig die Schreibweise (color statt colour, center statt centre). 3, 5
Diese Unterschiede machen das Verständnis der Varianten spannend, doch meist sind Sprecher beider Seiten gut in der Lage, sich zu verständigen, auch wenn einige Begriffe und Ausdrücke regional oder national verschieden sind. 2, 7
Zusammengefasst sind die Unterschiede zwischen britischem und amerikanischem Slang vor allem im Wortschatz und der Aussprache platziert, während Grammatik und Ausdruck leichte Abweichungen zeigen. Die Kenntnis beider Varianten erleichtert das Verständnis und die Kommunikation in den jeweiligen Ländern.