Zum Inhalt springen
Was sind die häufigsten Fehler beim englischen "H"-Laut visualisation

Was sind die häufigsten Fehler beim englischen "H"-Laut

Der Schlüssel zur perfekten englischen Aussprache: Schwierigkeiten überwinden: Was sind die häufigsten Fehler beim englischen "H"-Laut

Die häufigsten Fehler beim englischen „H“-Laut sind vor allem:

  1. Das Verschlucken oder Weglassen des „H“-Lauts, wo er ausgesprochen werden muss, z.B. im Wort „hold“ wird manchmal nur „old“ gesagt. Das passiert oft im fließenden Gespräch.

  2. Das Aussprechen des „H“ in Wörtern, in denen es stumm ist (stummes „H“). Dazu gehören Wörter französischen Ursprungs wie „honest“, „hour“, „honor“, „heir“ oder in amerikanischem Englisch „herbs“. Das „H“ wird in diesen Wörtern nicht gesprochen, wird aber von Lernenden häufig fälschlich mit ausgesprochen.

  3. Die Unsicherheit, wann das „H“ gehaucht wird (wie im Wort „house“) und wann stumm bleibt. Das führt zu falscher Artikulation und bringt Wörter durcheinander.

  4. Die falsche Anwendung des Artikels vor Wörtern mit stummem „H“: Vor solchen Wörtern muss „an“ statt „a“ verwendet werden („an hour“, nicht „a hour“).

Diese Fehler sind typisch bei Deutschsprachigen, da im Deutschen der „H“-Laut meist konsequent ausgesprochen wird und es keine stummen „H“ am Wortanfang gibt. Das englische „H“ kann ausgesprochen, stumm oder leicht gehaucht sein, was die Aussprache erschwert.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders