
Was sind die wichtigsten Begrüßungsrituale im britischen Alltag
Die wichtigsten Begrüßungsrituale im britischen Alltag umfassen vor allem das höfliche Händeschütteln bei förmlichen Treffen, das Verwenden von verschiedenen höflichen Begrüßungsformeln je nach Kontext sowie bestimmte Umgangsformen der Höflichkeit und Zurückhaltung.
Händeschütteln als Standardritual
Im britischen Alltag ist das Händeschütteln die gängigste Begrüßungsform, besonders bei formellen oder geschäftlichen Begegnungen. Es dauert normalerweise nur wenige Sekunden und wird oft begleitet von einem freundlichen Satz wie „Pleased to meet you“ (Es freut mich, Sie kennenzulernen). 1, 2
Förmliche und informelle Begrüßungen
Es gibt klare Unterscheidungen zwischen förmlichen und informellen Begrüßungen:
- Förmlich sind Ausdrücke wie „Good morning“, „Good afternoon“ oder „Good evening“ bei geschäftlichen oder offiziellen Anlässen.
- Informeller sind „Hello“, „Hi“ oder „Hey“, die im Alltag zwischen Freunden, Familie oder Bekannten üblich sind. Bei einer ersten Begegnung ist auch die Begrüßung mit „How do you do?“ verbreitet, was vor allem höflich und etwas distanziert klingt. 2, 4, 7
Höfliche Fragen zum Befinden
Es ist üblich, nach der Begrüßung höflich nach dem Befinden zu fragen, beispielsweise mit „How are you?“ oder „How have you been?“ bei längerer Abwesenheit. Diese Floskeln werden fast immer mit kurzen, positiven Antworten beantwortet. 7, 2
Körperliche Nähe und Umarmungen
Umarmungen oder Küsse auf die Wangen sind im britischen Alltag weniger üblich als in manch anderen Kulturen und geschehen vor allem in engeren Freundschaften oder familiären Beziehungen. Bei Männern untereinander sind diese Gesten eher unüblich, wobei die öffentliche Zurückhaltung ein wichtiger Aspekt des britischen Begrüßungsstils ist. 1
Höflichkeit und Zurückhaltung
Britische Begrüßungen zeichnen sich generell durch Höflichkeit, Zurückhaltung und eine respektvolle Distanz aus. Es ist höflich, den Namen anzusprechen, etwa „Good morning, Mr. Smith“ in formellen Situationen. Zudem ist es üblich, bei unbekannten Personen eher distanziert und aufmerksam zu agieren, um den gesellschaftlichen Rahmen zu achten. 10, 2
Zusammenfassend sind die wichtigsten Begrüßungsrituale im britischen Alltag: das Händeschütteln bei formellen Treffen, differenzierte sprachliche Grußformen je nach Kontext, höfliche Nachfragen zum Befinden sowie eine kultivierte Zurückhaltung und Respekt im Umgang miteinander. Diese Rituale spiegeln die britische Wertschätzung von Höflichkeit und sozialen Umgangsformen wider. 4, 2, 10, 1