Zum Inhalt springen
Was sind realistische Zeitpläne für verschiedene Sprachstufen in Englisch visualisation

Was sind realistische Zeitpläne für verschiedene Sprachstufen in Englisch

Entdecken Sie die Geheimnisse des Englischlernens: Wie lange braucht man?: Was sind realistische Zeitpläne für verschiedene Sprachstufen in Englisch

Realistische Zeitpläne für das Erlernen verschiedener Englisch-Sprachstufen nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) sind etwa:

  • A1 (Anfängerstufe): ca. 80-100 Stunden, was etwa 1-2 Monaten täglicher Übung entspricht. Hier lernt man einfache Phrasen, sich vorzustellen, und grundlegende Alltagssituationen zu bewältigen.
  • A2 (Grundkenntnisse): ca. 180-200 Stunden, etwa 3-5 Monate kontinuierlichen Lernens. Man kann einfache Gespräche über vertraute Themen führen und Grundbedürfnisse ausdrücken.
  • B1 (Mittelstufe): etwa 350-400 Stunden, ungefähr 6-9 Monate. Das Verständnis und die Kommunikation bei Alltagsthemen sind verbessert, man kann auch persönliche Ansichten ausdrücken.
  • B2 (obere Mittelstufe): ca. 600-750 Stunden, knapp 1 Jahr intensives Lernen. Man versteht komplexere Texte und kann sich fließend und spontan unterhalten.
  • C1 (Fortgeschritten): ungefähr 900-1.000 Stunden. Hier ist eine effektive und flexible Nutzung der Sprache in gesellschaftlichen und beruflichen Kontexten möglich.
  • C2 (annähernd muttersprachliches Niveau): über 1.000 Stunden. Die Sprache beherrscht man mühelos und kann auch feinere Bedeutungen differenzieren.

Diese Angaben sind realistische Richtwerte und hängen stark von Lernmethoden, Intensität und individueller Begabung ab. Tägliches Üben von mindestens 30 Minuten bis zu einer Stunde wird empfohlen, um diese Zeitpläne einzuhalten. Ein strukturierter Lernplan und regelmäßige Praxis beschleunigen den Lernfortschritt deutlich.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders