
Was sind Tipps, um in formellen Debatten auf Englisch respektvoll zu argumentieren
Um in formellen Debatten auf Englisch respektvoll zu argumentieren, sind folgende Tipps besonders wichtig:
Respektvolle Ausdrucksweisen und Höflichkeit
Verwende höfliche Wendungen wie „With all due respect,“ oder „May I interject to say“ um deine Meinung einzuführen, ohne dich aggressiv auszudrücken. Zeige Verständnis für die andere Position mit Phrasen wie „I see your point,“ oder „I understand your perspective,“ um Empathie zu signalisieren. Wenn du widersprichst, nutze diplomatische Formulierungen wie „I see your point, but I disagree,“ statt direkt und konfrontativ zu sein. 4, 7
Vermeidung von Umgangssprache und angemessene Sprache
Vermeide Slang, umgangssprachliche Ausdrücke und Phrasalverben, denn sie wirken in formellen Debatten unpassend. Statt „went up“ etwa „increased“ sagen. Verwende vollständige, formelle Formen und keine verkürzten Wörter (z.B. „I am“ statt „I’m“). Nutze, wenn passend, die passive Stimme für einen diplomatischeren Ton („You are invited“ statt „We invite you“). 5
Strukturierte und klare Argumentation
Baue deine Argumente klar und logisch auf, z.B. nach dem Prinzip: Behauptung, Begründung, Beispiel (die drei B’s). Jeder Punkt sollte nachvollziehbar erläutert werden. Halte dich möglichst an einfache und klare Aussagen, aber mit formeller Sprache, um überzeugend und respektvoll zu bleiben. 1, 6
Inklusivität und Diskretion in der Wortwahl
Verwende geschlechtsneutrale Sprache und vermeide Verallgemeinerungen oder stereotype Aussagen. Formuliere so, dass keine Personengruppe ausgeschlossen oder beleidigt wird. Sprich im formellen Kontext oft für die Gruppe oder Organisation statt nur für dich selbst („We“ statt „I“). 5
Diese Tipps helfen dabei, in formellen englischen Debatten respektvoll und professionell zu argumentieren.