
Welche Scores sind für akademisches Englisch bei den wichtigsten Tests erforderlich
Meistere die Englisch Sprache mit unserem umfassenden Leitfaden für Sprachprüfungen: Welche Scores sind für akademisches Englisch bei den wichtigsten Tests erforderlich
Die für akademisches Englisch geforderten Scores bei den wichtigsten Tests sind wie folgt:
TOEFL iBT:
- Typische Mindestanforderung liegt meist zwischen 80 und 100 Punkten.
- Universitäten verlangen oft eine Gesamtpunktzahl von 85 bis 95, was einem Englischniveau B2 entspricht.
- Elite-Universitäten setzen häufig einen Score von 105 oder höher voraus.
- Die maximale Punktzahl ist 120.
IELTS Academic:
- Die Gesamtpunktzahl wird auf einer Skala von 1 bis 9 bewertet.
- Für akademische Zwecke liegt die häufig geforderte Mindestpunktzahl meist bei 6,5 bis 7,0.
- Mindestens 6,0 oder 6,5 in den einzelnen Bereichen (Lesen, Schreiben, Hören, Sprechen) werden häufig verlangt.
Cambridge English Zertifikate:
- B2-Niveau entspricht dem First Certificate in English (FCE).
- C1-Niveau entspricht dem Certificate in Advanced English (CAE), das oft als Nachweis für akademisches Englisch anerkannt wird.
- C2-Niveau ist das Certificate of Proficiency in English (CPE), das sehr hohes Niveau zeigt und oft als Zugangsvoraussetzung für englischsprachige Studiengänge gilt.
Zusammenfassend sind für akademisches Englisch häufig TOEFL Scores von mindestens 80-100 Punkten, IELTS Scores von 6,5 bis 7,0 und das Cambridge CAE (C1) oder höher gefordert. Die Anforderungen können je nach Universität und Studiengang variieren.
Diese Angaben basieren auf aktuellen üblichen Anforderungen bei Hochschulen, insbesondere in den USA und Europa. 1, 2, 3, 4, 5