
Welche Strategien helfen beim Beherrschen schwierigster englischer Wörter
Beim Beherrschen schwierigster englischer Wörter helfen vor allem vier bewährte Strategien: Lernen im Kontext, Kenntnis der Wortherkunft (Etymologie), wiederholtes gezieltes Üben mithilfe von Spaced Repetition sowie aktive Nutzung der neuen Wörter im Alltag.
Kontextbasiertes Lernen
Studien zeigen, dass Wörter in ihrem natürlichen Kontext viel besser behalten werden als isolierte Vokabellisten. Indem man schwierige Wörter in Sätzen liest oder hört, die man versteht, gewinnt man ein Gefühl für deren Gebrauch und Bedeutung, was die Erinnerung stark verbessert.
Etymologie verstehen
Viele englische Wörter haben lateinische oder griechische Wurzeln. Wenn man diese Wurzeln kennt, lassen sich verwandte Wörter ableiten und leichter behalten. Beispielsweise hilft das Wissen um den Ursprung von “bio” (Leben), Wörter wie biology oder biography besser zu verstehen.
Spaced Repetition (Verteiltes Wiederholen)
Laut Forschung erhöht sich die Vokabelmemorierung um bis zu 75%, wenn man neue Wörter in abgestuften Abständen wiederholt. Dies verhindert das schnelle Vergessen und sorgt für eine nachhaltige Speicherung im Langzeitgedächtnis.
Aktive Nutzung
Wörter, die geschrieben, gesprochen oder bewusst in Gesprächen verwendet werden, bleiben bis zu 80% besser im Gedächtnis. Daher sollten neue englische Wörter nicht nur gelernt, sondern auch laufend aktiv eingesetzt werden, z.B. in Schreiben, Sprechen oder auch Tagebuchführen.
Ergänzende Tipps
- Ein persönliches Vokabelheft führen, um neue Wörter mit Bedeutung, Synonymen und Beispielsätzen zu sammeln.
- Es gibt Methoden wie WLCR (Write, Look, Cover, Repeat), die auf visuellem und motorischem Lernen basieren.
- Thematische Wortgruppen helfen beim Lernen verwandter Vokabeln und erleichtern das Abrufen.
- Das Lernen von schwierigem Englisch kann durch Podcasts, Filme und Bücher mit gezieltem Vokabelfokus begleitet werden.
Diese kombinierten Strategien führen zu einem effektiven und langfristigen Beherrschen auch der anspruchsvollsten englischen Wörter.