
Welche Techniken helfen beim Üben der "Th"-Lauten in Englisch
Zur Übung der englischen “Th”-Laute helfen mehrere effektive Techniken:
-
Die Zunge wird zwischen die oberen und unteren Frontzähne gelegt, so dass die Zungenspitze leicht herausragt. Dann wird Luft zwischen Zunge und Zähnen geblasen. Für den stimmlosen “Th”-Laut (wie in “think”, “thank you”) wird die Luft ohne Stimmbändervibration ausgestoßen. Für den stimmhaften “Th”-Laut (wie in “this”, “that”) vibrieren die Stimmbänder leicht bei gleichzeitigem Luftstrom.
-
Es ist sinnvoll, vor einem Spiegel zu üben, um sicherzustellen, dass die Zunge korrekt zwischen den Zähnen positioniert ist und nicht etwa hinter den Zähnen oder gegen die Lippen drückt.
-
Übungen sollten zunächst mit einzelnen Wörtern erfolgen, die den stimmlosen bzw. stimmhaften “Th”-Laut enthalten, und später auch mit kleinen Sätzen, um die Aussprache im Zusammenhang zu trainieren.
-
Eine hilfreiche Methode ist das Üben mit einem Korken zwischen den Zähnen, um das korrekte Positionieren der Zunge für den “Th”-Laut zu trainieren.
-
Besonders wichtig ist es, zwei häufige Fehler zu vermeiden: den “th”-Laut als “s” oder “z” (wenn die Zunge zu weit hinten ist) oder als “t” bzw. “d” (wenn die Zunge nicht zwischen die Zähne kommt).
Diese Techniken zielen darauf ab, die Zungenmuskulatur zu trainieren und die korrekte Luftströmung für die charakteristischen “Th”-Laute zu entwickeln, was mit regelmäßigem Üben gut gelingt.