
Wie die Kommunikation im medizinischen Notfall auf Englisch verbessert werden kann
Die Kommunikation im medizinischen Notfall auf Englisch kann durch mehrere bewährte Strategien verbessert werden, die sowohl die Verständlichkeit als auch die Effektivität sicherstellen:
Klare und präzise Sprache
In Notfällen ist es entscheidend, klare, genaue und verständliche Informationen zu vermitteln. Medizinisches Fachjargon sollte vermieden werden, um Missverständnisse mit Patienten zu verhindern. Die Sprache sollte einfach sein, insbesondere wenn Englisch nicht die Muttersprache des Patienten ist. 1, 2
Zeitnahe Kommunikation
Schnelle Informationsübermittlung ist entscheidend, um rasche Entscheidungen und Maßnahmen zu ermöglichen. Informationen sollten sofort kommuniziert werden, sobald sie verfügbar sind, um die Koordination des Teams zu optimieren und die Patientenversorgung zu beschleunigen. 1
Teamkoordination und Kommunikationsrollen
Eine reibungslose Abstimmung zwischen Ärzten, Pflegepersonal, Notfallsanitätern und anderen ist essenziell. Regelmäßige Briefings, klare Rollenverteilung und eine zentrale Ansprechperson (single point of contact) für die Kommunikation mit dem Patienten helfen, Missverständnisse zu vermeiden und den Informationsfluss zu gewährleisten. 3, 1
Umgang mit Sprachbarrieren
Im multikulturellen Umfeld können Sprachbarrieren große Probleme bereiten. Das Einsetzen von Dolmetschern, Übersetzungs-Apps und die Förderung der Mehrsprachigkeit im Team kann die Verständigung erheblich verbessern. Zudem sollte das Fachpersonal einfache, nicht-technische Sprache verwenden und nonverbale Kommunikationsmittel einsetzen, wenn nötig. 2, 4, 1
Emotionales Einfühlungsvermögen
Patienten sind in Notfällen oft sehr ängstlich und emotional belastet. Eine ruhige, empathische Ansprache, aktives Zuhören und das Wahrnehmen der Emotionen helfen, Vertrauen aufzubauen und die Kommunikation zu erleichtern. 2, 3
Verwendung standardisierter Kommunikationsmethoden
Standardisierte Protokolle wie SBAR (Situation-Background-Assessment-Recommendation) unterstützen die klare und strukturierte Weitergabe von Informationen im Team und helfen, wichtige Details nicht zu übersehen. 2
Zusammengefasst können durch klare, einfache Sprache, schnelle und koordinierte Informationsweitergabe, Umgang mit Sprachbarrieren und empathische Kommunikation die medizinische Notfallkommunikation auf Englisch deutlich verbessert werden. Die Implementierung dieser Praktiken trägt wesentlich dazu bei, Patientensicherheit und Versorgungsqualität zu erhöhen.