
Wie kann man Englisch durch Medien im Alltag verbessern
Englisch im Alltag durch Medien zu verbessern gelingt sehr gut durch verschiedene Methoden und den bewussten Einsatz englischsprachiger Inhalte.
Filme und Serien in Originalsprache
Das Ansehen von englischsprachigen Filmen und Serien in der Originalversion ist äußerst effektiv. Es hilft, authentische Alltagssprache, verschiedene Akzente und Umgangsformen kennenzulernen. Einsteiger sollten mit einfacheren Produktionen beginnen, die dem eigenen Sprachlevel entsprechen, z.B. US-Serien wie „Stranger Things“ oder britische Serien wie „The Crown“. Untertitel können zunächst unterstützend genutzt werden. Diese Methode fördert sowohl das Hörverstehen als auch den Wortschatz. 1, 2
Podcasts und Hörbücher
Englischsprachige Podcasts zu Themen, die persönlich interessieren, bieten ein ideales Training für das Hörverstehen und das Sprachgefühl. Podcasts mit Dialogen helfen besonders dabei, Gesprächsdynamiken und Alltagssprache besser zu verstehen. Hörbücher und englische Musiktexte können zusätzlich kombiniert werden, um Aussprache und Grammatik intuitiv zu verbessern. 2, 3
Lesen von englischen Medien
Das regelmäßige Lesen von englischsprachigen Büchern, Zeitungen und Magazinen erweitert das Vokabular und das Textverständnis. Beispielsweise kann die Morgenseite mit englischen Nachrichten ersetzt werden, was mit authentischem Textmaterial das Sprachgefühl stärkt. Das laute Vorlesen von Texten verbessert außerdem die Aussprache. 4, 5, 2
Soziale Medien und Alltagssprache
Englisch wird inzwischen stark durch soziale Medien wie TikTok, YouTube, Facebook und Twitter in den Alltag integriert. Durch diesen intensiven Medienkonsum wird Englisch für viele zur Alltagssprache, wie Studien zeigen. Zudem verwenden viele Jugendliche Englisch auch in privaten Gesprächen, was die Sprachpraxis weiter intensiviert. 6, 7
Tipps für den Alltag
- Täglich englischsprachige Medien einbauen (z. B. nur englische Serien schauen).
- Neue Wörter notieren und im Alltag aktiv verwenden.
- Englischsprachige Freunde suchen oder online Sprachpartner finden.
- Spaß haben und Geduld mit sich selbst haben beim Lernen. 3, 5
Diese vielfältigen, realitätsnahen und alltagsintegrierten Mediennutzungen helfen, Englisch kontinuierlich zu verbessern und die Sprachfähigkeiten im natürlichen Kontext zu erweitern.
Verweise
-
Press Play: Mit Filmen Englisch im Alltag lernen - Chatterblog
-
Tipps & Tricks, um fließend Englisch zu sprechen - Chatterblog
-
Mit Nachrichten Englisch lernen: die besten Seiten - Superprof
-
Immersion: Die beste Methode, um Englisch zu lernen - Novakid
-
mit diesen digitalen Medien lernen Kinder am besten Englisch