Wie kann man sicherstellen, dass man versteht, was der andere sagt
Um sicherzustellen, dass man versteht, was der andere sagt, ist aktives Zuhören die zentrale Technik. Dabei geht es darum, dem Gesprächspartner volle Aufmerksamkeit zu schenken, sein Gesagtes mit eigenen Worten zusammenzufassen (paraphrasieren), gezielte Nachfragen zu stellen und auch nonverbale Signale wie Mimik, Gestik und Tonfall wahrzunehmen. Wichtig ist zudem, empathisch zuhören zu können, also die Gefühle und Sichtweise des Gegenübers nachzuempfinden, und Missverständnisse durch offene und klare Kommunikation zu vermeiden. Außerdem helfen Techniken wie das Aussprechen von Verständnis und das Vermeiden von vorschnellen Urteilen, eine tiefere Verbindung und Klarheit im Gespräch herzustellen. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Kerntechniken zum Verstehen
- Aktives Zuhören: Volle Aufmerksamkeit zeigen, Blickkontakt halten, ausreden lassen, Zwischensignale geben.
- Paraphrasieren: Gesagtes mit eigenen Worten wiederholen, um Verständnis zu bestätigen.
- Nachfragen: Klärende Fragen stellen, wenn etwas unklar ist.
- Empathie zeigen: Gefühle und Perspektiven des Gegenübers bewusst anerkennen.
- Nonverbale Kommunikation beachten: Mimik, Gestik und Tonfall einbeziehen.
- Offene Kommunikation: Klar und präzise sprechen, um Missverständnisse zu vermeiden.
Diese Methoden fördern Vertrauen, reduzieren Fehler im Verstehen und schaffen eine bessere Verbindung im Gespräch. 3, 5, 7, 1