
Wie unterscheiden sich die Schreibweisen amerikanischer und britischer Wörter
Die faszinierenden Unterschiede zwischen britischem und amerikanischem Englisch: Wie unterscheiden sich die Schreibweisen amerikanischer und britischer Wörter
Die Schreibweisen amerikanischer und britischer Wörter unterscheiden sich vor allem bei Wortendungen und einigen Buchstabenkombinationen.
Wichtige Unterschiede sind:
- Substantive, die im Britischen auf „-re“ enden, enden im Amerikanischen meist auf „-er“: z. B. centre → center, theatre → theater.
- Substantive und Adjektive mit „-our“ im Britischen enden auf „-or“ im Amerikanischen: z. B. colour → color, honour → honor, favourite → favorite.
- Verben, die im Britischen oft mit „-ise“ geschrieben werden, enden im Amerikanischen auf „-ize“: z. B. organise → organize, recognise → recognize.
- Britisches Englisch behält vielfach den Buchstaben „u“ in Wörtern wie „colour“ oder „favour“, das amerikanische Englisch streicht das „u“.
- Britisches Englisch verwendet oft doppelte Konsonanten bei der Bildung von Vergangenheitsformen, z. B. travelled (BE) vs. traveled (AE).
- Auch Schreibweisen mit Diphthongen wie „ae“ oder „oe“ werden im Amerikanischen oft vereinfacht zu „e“, z. B. aesthetic (BE) vs. esthetic (AE).
Diese Unterschiede resultieren zum Teil aus historisch verschiedenen Ansätzen, insbesondere der Lexikograf Noah Webster wollte die amerikanische Rechtschreibung vereinfachen und von der britischen unterscheiden, um die Unabhängigkeit der USA sprachlich zu betonen.
Zusätzlich gibt es Unterschiede in der Datums- und Zahlenformatierung sowie im Wortschatz, die aber zur Schreibweise nicht direkt gehören.
Diese Hauptunterschiede geben eine gute Orientierung, wenn britisches und amerikanisches Englisch beim Schreiben unterschieden werden sollen.