Zum Inhalt springen
Wie unterscheiden sich ESL und Immersion beim Sprachenlernen visualisation

Wie unterscheiden sich ESL und Immersion beim Sprachenlernen

Entdecken Sie die besten Methoden zum Englisch lernen!: Wie unterscheiden sich ESL und Immersion beim Sprachenlernen

ESL (English as a Second Language) und Immersion unterscheiden sich grundsätzlich in ihrem Ansatz und der Art, wie eine Sprache gelernt wird.

ESL bezeichnet traditionell einen systematischen Fremdsprachenunterricht, bei dem Englisch gezielt als zweite Sprache gelehrt wird. Der Unterricht erfolgt meist getrennt vom regulären Fachunterricht und fokussiert sich auf das Erlernen von Grammatik, Wortschatz und Sprachstrukturen meist in der Muttersprache der Lernenden als Unterstützung.

Immersion hingegen bedeutet ein völliges Eintauchen (“Sprachbad”) in die Ziel­sprache, wobei die Fremdsprache vollständig das Medium des Unterrichts ist. Es wird nach dem Prinzip des natürlichen Mutterspracherwerbs gelernt: Das heißt, die Sprache wird durch Zuhören, Nachahmen und Verwenden im Alltag erlernt, ohne expliziten Grammatikunterricht oder Übersetzungen. Dies geschieht meist in einer Umgebung, in der die Sprache ständig gesprochen wird, zum Beispiel im Kindergarten oder in Schulen, wo verschiedene Fächer auf der Zielsprache unterrichtet werden. Immersion erzeugt oft ein höheres Sprachniveau und eine bessere natürliche Sprachkompetenz.

Kurz gesagt: ESL ist meist ein separater Sprachunterricht mit bewusster Vermittlung von Sprachregeln, während Immersion die Sprache durch ein vollständiges “Eintauchen” in der Sprache und deren Gebrauch im Alltag vermittelt, fast wie eine zweite Muttersprache.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders