
Meistern Sie die Kunst des Beschwerdens und Entschuldigens auf Englisch
Beschweren und Entschuldigen auf Englisch lassen sich durch verschiedene Ausdrücke und Redewendungen korrekt wiedergeben.
Entschuldigen auf Englisch
Zum Entschuldigen verwendet man häufig die folgenden Ausdrücke:
- “Sorry”
- “I apologize” / “I’m sorry”
- “Please forgive me”
- “Excuse me” (für kleine Fehler oder wenn man Aufmerksamkeit erregen möchte)
- “I didn’t mean to…”
- “I regret…” Diese Phrasen variieren je nach Kontext, Formalität und Intensität der Entschuldigung.
Sich beschweren auf Englisch
Beschweren kann man mit folgenden Ausdrücken:
- “I want to complain about…”
- “I’m not satisfied with…”
- “There is a problem with…”
- “I would like to report an issue…”
- “This is unacceptable”
- “I’m disappointed because…” Auch hier kommt es auf den Kontext an, ob man formell oder informell spricht.
Falls gewünscht, kann eine ausführlichere Liste oder Formulierungshilfen für typische Situationen bereitgestellt werden.
Verweise
-
TJUNLP:System Description for the WMT23 Literary Task in Chinese to English Translation Direction
-
English-to-Low-Resource Translation: A Multimodal Approach for Hindi, Malayalam, Bengali, and Hausa
-
English Majors’ Perceptions of Chinese-English Translation Learning and Translation Competence
-
Chinese-to-English Translation of Political Discourse: A Feature-Oriented Analysis
-
Itihasa: A large-scale corpus for Sanskrit to English translation
-
Assessing Translation Capabilities of Large Language Models involving English and Indian Languages
-
Zero-pronoun Data Augmentation for Japanese-to-English Translation
-
NITS-CNLP Low-Resource Neural Machine Translation Systems of English-Manipuri Language Pair
-
A Lexicogrammar Approach to Analyze Response Strategies to Apology in English Conversations
-
What is maaf for in the Indonesian language? A study of its use in written sources
-
Direct Apology Strategies and Their Lexicogrammatical Realizations in English Conversations
-
Pedir perdón en latín. El acto de habla de la disculpa en las obras de Plauto y Terencio