
Die häufigsten Fehler im Englisch-Test und wie man sie vermeidet
Häufige Fehler beim Englisch-Test, die man vermeiden sollte, sind vor allem Grammatikfehler, falscher Gebrauch von Vokabular, Rechtschreibfehler und Probleme mit der Satzstruktur. Besonders häufig treten Fehler bei der Subjekt-Verb-Übereinstimmung, Artikeln, Präpositionen, Zeitformen und Wortwahl auf. Auch ungenaue Satzzeichen und Groß- und Kleinschreibung sind oft Fehlerquellen. Weitere Fehler entstehen durch mangelnde Aufmerksamkeit oder Unwissenheit über typische Kollokationen und feste Wendungen.
Häufige Fehlerarten im Englisch-Test
- Grammatik: Fehler bei Subjekt-Verb-Übereinstimmung, falsche Zeiten, falsche Verwendung von Artikeln oder Präpositionen sind sehr häufig. Diese führen oft zu Unklarheiten im Satzbau und der Bedeutung. 2, 4, 6
- Vokabular: Die falsche Wortwahl und die Verwendung von Wörtern in ungeeigneten Kontexten. Auch das Nichtwissen um feste Wendungen (Kollokationen) verursacht Fehler. 5, 2
- Rechtschreibung: Häufige Fehler bei der Schreibung englischer Wörter, oft durch Übertragung der Muttersprache oder Unsicherheit in der Orthografie. 7, 8
- Satzstruktur: Fehler durch Fragmentierung, falsche Wortstellung oder unvollständige Sätze, die die Verständlichkeit beeinträchtigen. 8
- Interpunktion und Großschreibung: Falsche oder fehlende Satzzeichen und inkorrekte Verwendung von Groß- und Kleinschreibung sind ebenfalls häufige Fehlerquellen. 8
Vermeidbare Ursachen
- Nachlässigkeit: Viele Fehler entstehen durch unaufmerksames Lesen oder Schreiben. 7
- Mangelndes Wissen: Unzureichendes Verständnis grammatischer Regeln und der Englischsyntax führt zu typischen Fehlern. 4, 13
- Fehlende Übung: Fehler in der Anwendung von Kollokationen und typischen Ausdrücken sind oft Übungsmangel geschuldet. 5
Wer vor einem Englisch-Test erfolgreich sein möchte, sollte gezielt Grammatikregeln üben, seinen Wortschatz erweitern, häufige Fehlerbilder kennen und sich auf typische Testformate vorbereiten. Korrektes Schreiben inklusive Rechtschreibung und Interpunktion sowie das genaue Lesen von Aufgaben helfen ebenfalls, Fehler zu vermeiden.
Verweise
-
Decoding the Challenges: A Study of English Writing Errors Among EFL Students
-
Understanding EFL Learners’ Errors in Language Knowledge in Ongoing Assessments
-
A Corpus-based Study of EFL Learners’ Errors in IELTS Essay Writing
-
Error analysis on information and technology students’ sentence writing assignments
-
An Analysis of Errors in Written English Sentences: A Case Study of Thai EFL Students.
-
Fehlerkulturen in Organisationen: Was sie uns sagen und wie wir aus ihnen lernen können
-
Patient*innen-Sicherheit 4.0: „Fehler der Woche“ – Um die Vorbildfunktion geht’s!
-
Zu einigen grammatischen Erscheinungen im Schreiben Some of the Grammatical Rules of Writing
-
Intelligibility in English as a lingua franca – The interpreters’ perspective