
Entdecke die Welt des Sports und der Hobbys auf Englisch!
Sport- und Hobbysprache im Englischen bezieht sich auf den speziellen Wortschatz und die Ausdrücke, die in den Bereichen Sport und Freizeitaktivitäten verwendet werden. Dazu gehören typische Begriffe, Redewendungen und Fachvokabular, die häufig in Gesprächen über Sportarten, Trainingsmethoden, Spiele und Hobbys auftauchen.
Merkmale der Sport- und Hobbysprache im Englischen
- Sie enthält viele Fachbegriffe, die je nach Sportart variieren (z. B. „goal“, „offside“ im Fußball vs. „serve“, „ace“ im Tennis).
- Umgangssprache und Slang sind besonders verbreitet, zum Beispiel „hit a home run“ als idiomatische Wendung, die auch außerhalb des Baseballsports genutzt wird.
- Hobbysprache kann auch Freizeitaktivitäten umfassen wie „gardening“, „knitting“ oder „hiking“ mit eigenen Begrifflichkeiten.
- Englisch verwendet oft kurze, prägnante Ausdrücke für Aktionen oder Zustände im Sport, die leicht international verständlich sind.
Wenn gewünscht, kann eine Liste mit häufigen englischen Fachbegriffen und Redewendungen aus dem Bereich Sport und Hobbys ebenso erstellt werden.
Diese Art von Sprache ist auch Teil des spezialisierten Englischunterrichts (ESP), der sich mit praktischer Anwendung im Alltag und Berufsleben beschäftigt, z. B. in Sport, Medien und Freizeit.
Diese Informationen stammen aus allgemeinen sprachwissenschaftlichen Quellen und didaktischen Übersichten über Sport- und Fachsprache im Englischen.