
Kulinarische Abenteuer: Bestellen in einem französischen Restaurant
Beim Bestellen von Essen und Getränken im französischen Restaurant verwendet man höfliche und typische Wendungen wie zum Beispiel:
-
Um einen Tisch zu reservieren:
“Je voudrais réserver une table pour [Anzahl] personnes, s’il vous plaît.”
(Ich möchte gern einen Tisch für [Anzahl] Personen reservieren, bitte.) -
Um die Speisekarte zu erbitten:
“Pourrais-je avoir le menu, s’il vous plaît?”
(Könnte ich bitte die Speisekarte haben?) -
Um eine Bestellung aufzugeben:
“Je voudrais + ein Gericht/Getränk + s’il vous plaît.”
z.B. “Je voudrais une soupe au potiron, s’il vous plaît.”
(Ich hätte gern eine Kürbissuppe, bitte.) -
Weitere nützliche Ausdrücke zur Bestellung:
- “Qu’est-ce que vous recommandez?” (Was empfehlen Sie?)
- “Quel est le plat du jour?” (Was ist das Tagesgericht?)
- “Je vais prendre…” (Ich nehme…)
- “Nous sommes prêts.” (Wir sind bereit.)
-
Für Getränke bestellen:
- “Je prendrai un/une [Boisson], s’il vous plaît.” (Ich nehme ein/e [Getränk], bitte.)
Beispiele: “une eau gazeuse” (Sprudelwasser), “un café” (ein Kaffee), “une bière” (ein Bier).
- “Je prendrai un/une [Boisson], s’il vous plaît.” (Ich nehme ein/e [Getränk], bitte.)
-
Sonderwünsche äußern:
- “Sans … s’il vous plaît.” (Ohne …, bitte.)
- “Avec plus de … s’il vous plaît.” (Mit mehr …, bitte.)
- “Pourriez-vous remplacer … par … ?” (Könnten Sie … durch … ersetzen?)
-
Nach dem Essen um die Rechnung bitten:
“L’addition, s’il vous plaît.” (Die Rechnung, bitte.)
Diese Phrasen helfen dabei, höflich und korrekt in einem französischen Restaurant Essen und Getränke zu bestellen. Es ist auch üblich, zum Schluss mit “Merci, ça ira.” zu sagen, wenn man nichts Nachbestellen möchte, und mit “Bon appétit!” einen guten Appetit zu wünschen.