
Schreibe locker: Französisch Texten für alle Anlässe
Lerne, wie man informell auf Französisch textet – einfach und kreativ!
Informelle französische Kommunikation beim Texten nutzt viele Abkürzungen und verkürzte Formen, vor allem in SMS, Chat und WhatsApp. Typisch ist, dass häufig Buchstaben und Silben ausgelassen oder durch Zahlen ersetzt werden, um Nachrichten kurz und schnell zu halten. Solche Abkürzungen sind vor allem in alltäglichen, lockeren Gesprächen unter Freunden oder Familie üblich.
Häufige französische Abkürzungen beim Texten
- bjr = bonjour (Guten Tag)
- slt = salut (Hallo/Tschüss)
- cc oder coucou = Gruß, Hey
- stp / svp = s’il te/vous plaît (bitte)
- mrc = merci (Danke)
- dsl = désolé (Entschuldigung)
- tkt / tqt = t’inquiète (keine Sorge)
- jtm = je t’aime (Ich liebe dich)
- tfk = tu fais quoi? (Was machst du?)
- à+ = à plus (Bis später)
- bn = bonne nuit (Gute Nacht)
- mdr = mort de rire (lol, laut lachen)
- vrmt = vraiment (wirklich)
- pk / pq / pck = parce que (weil)
- qqn = quelqu’un (jemand)
- qqch = quelque chose (etwas)
Merkmale informeller Textnachrichten
- Phonetische Schreibweise (z.B. “c” statt “c’est”)
- Weglassen stummer Buchstaben, besonders am Wortende
- Benutzung von Zahlen zur Silbenwiedergabe (z.B. “2m1” für “demain”)
- Viele Abkürzungen stammen aus der gesprochenen Sprache und Jugendsprache
Kontext und Nutzung
- Diese Abkürzungen sind sehr informell und eignen sich für den Austausch mit Freunden, Familienmitgliedern oder Bekannten.
- In formelleren Kontexten, z.B. bei offiziellen Schreiben oder E-Mails, sollten sie vermieden werden.
- Jugendliche und junge Erwachsene verwenden diese häufig, einige Abkürzungen sind aber auch bei Erwachsenen verbreitet.
Diese verkürzte Kommunikationsform stellt eine Art “Internetjargon” oder “SMS-Slang” dar, der in Frankreich ähnlich wie in anderen Sprachen die schriftliche Umgangssprache prägt und verkürzt. Ein Verständnis dieser Abkürzungen hilft, Nachrichten im französischen Chat- und SMS-Alltag besser zu verstehen und selbst locker zu kommunizieren.