Zum Inhalt springen
Welche höflichen Phrasen sind beim Bestellen in Frankreich wichtig visualisation

Welche höflichen Phrasen sind beim Bestellen in Frankreich wichtig

Kulinarische Abenteuer: Bestellen in einem französischen Restaurant: Welche höflichen Phrasen sind beim Bestellen in Frankreich wichtig

Beim Bestellen in Frankreich sind höfliche Phrasen sehr wichtig, da die Franzosen großen Wert auf Höflichkeit und Respekt legen. Wichtige Phrasen sind:

  • Begrüßung: “Bonjour” (Guten Tag) oder “Bonsoir” (Guten Abend)
  • Höflich um etwas bitten: “S’il vous plaît” (Bitte)
  • Dankeschön: “Merci”
  • Um Entschuldigung bitten oder Aufmerksamkeit erlangen: “Excusez-moi” (Entschuldigung)
  • Beim Bestellen: “Je voudrais…” (Ich hätte gerne…) oder “Je prendrai…” (Ich nehme…)
  • Um die Speisekarte bitten: “Pourrais-je avoir le menu, s’il vous plaît?” (Könnte ich bitte die Speisekarte haben?)
  • Nach Empfehlungen fragen: “Qu’est-ce que vous recommandez?” (Was empfehlen Sie?)
  • Nach dem Tagesgericht fragen: “Quel est le plat du jour?”
  • Um die Rechnung bitten: “L’addition, s’il vous plaît” (Die Rechnung, bitte)
  • Bei Sonderwünschen: “Sans…” (Ohne…), “Avec plus de…” (Mit mehr…), “Pourriez-vous remplacer…?” (Könnten Sie… ersetzen durch…?)

Es ist üblich, die Anrede “Monsieur” oder “Madame” zu benutzen, z.B. “Excusez-moi, Monsieur” (Entschuldigung, mein Herr), um besonders höflich zu sein. Bei französischen Restaurantbestellungen wirkt es sehr respektvoll, diese grundlegenden Höflichkeitsformen und Phrasen sicher zu beherrschen und anzuwenden.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders